16. Holzwerkstoffkolloquium: IHD startet Call for Papers

Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) veranstaltet vom 11. Bis zum 12. Dezember 2025 sein traditionelles Holzwerkstoffkolloquium. Das 16. Holzwerkstoffkolloquium thematisiert 2025 die wichtige Rolle von Holzwerkstoffen im Ringen um nachhaltiges Bauen und Wohnen. Gleichzeitig beleuchtet es die immensen Schwierigkeiten, diese so zentralen Rohstoffe für einen nachhaltige Zukunft bereitzustellen. Erschwert wird dies durch die hohen Rohstoff- und Energiepreise sowie durch zahlreiche hinderliche Regelungen, wie beispielsweise die Entwaldungsverordnung. Ziel ist es dennoch, Holzwerkstoffe in guter Qualität und zu angemessenen Preisen zu produzieren. Unter dem Motto „Natürlich innovativ“ wird bis 31. Juli 2025 zur Einreichung von Vorträgen zu den angeführten Themenschwerpunkten aufgerufen. Erbeten werden wie in den letzten Jahren Kurzbeiträge junger Wissenschaftler – der Zukunft der innovativen und nachhaltigen deutschen und europäischen Holzwerkstoffindustrie. Die Dauer der technisch orientierten Vorträge sollte 20 Minuten plus 10 Minuten Diskussion nicht überschreiten. Die Tagungssprache ist deutsch. Ausgewählte englische Beiträge sind willkommen.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.