50 Jahre Furwa: Furnierkanten-Hersteller feiert rundes Jubiläum

Einen runden Geburtstag feiert in diesem Jahr die Furwa Furnierkanten GmbH aus dem bayerischen Walkertshofen. 1974 von Armin Wiblishauser gegründet, zählt das Unternehmen dank seines jahrzehntelang erworbenen Erfahrungsschatzes in der Verarbeitung und Veredelung von Furnieren zu den führenden Produzenten von Echtfurnierkanten, Fineline-Kanten, Starkfurnierkanten und Ummantelungsfurnieren.
Furwa-Gründer Armin Wiblishauser stammt aus einer Familie, die seit Generationen in der Holzbranche tätig ist. Nach seinem Studium der Holztechnik arbeitete er in verschiedenen Firmen, bevor er als technischer Leiter in die familieneigene Produktion für Schlafraummöbel eintrat. Anfang 1974 gründete er schließlich die Firma Furwa Furnierkanten, die sich in den Folgejahren als Produzentin von Furnierkanten auf Endlosrollen einen Namen machte.
„Die Entwicklung bestand darin, Furnierblätter in größeren Breiten zu verzinken und erst später durch einen Trennprozess die endgültige Kantenbreite zu erzeugen. Dieser Schritt war sozusagen der Quantensprung von der handwerklichen Kantenfertigung zur industriellen Produktion“, so Furwa-Geschäftsführer Klaus Müller. Er erklärt weiter: „Die breite Rolle war die Voraussetzung dafür, Furnierkanten mit Rückseiten auszustatten, mit Klebstoff zu beschichten, zu schleifen und zu lackieren oder auch um Starkfurnierkanten aus mehreren Lagen zu erzeugen.“
Zu weiteren Erzeugnissen, die von Furwa mit entwickelt und umgesetzt wurden, zählen das Furnierrohr „LignoTube“, antibakteriell wirkende Einlegesohlen aus Zedernholz oder auch Echtholz-Handtaschen, Mousepads und Tischsets mit flexibler Furnieroberfläche. Aus den gewöhnlichen Geschenk- und Visitenkarten sowie den Schlüsselkarten, die bereits aus Furnier hergestellt werden, werden noch in diesem Jahr hochwertige Bank- und Kreditkarten aus veredeltem Furnier.
„Spannende Neuentwicklungen waren und sind ein wesentlicher Bestandteil der Furnier-Industrie. Das erfolgreiche Hauptprodukt und die vielen kreativen Ideen der Furwa Furnierkanten GmbH sind ein schönes Beispiel für die Innovationskraft der gesamten Furnier-Branche“, so Ursula Geismann, Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur und langjährige Trendberaterin, abschließend über das bayerische Unternehmen.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
