75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück

Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung und internationale Expansion des Familienunternehmens. 2000 zog sich Fritz Egger aus der operativen Geschäftsführung zurück und war fortan Vorsitzender des Aufsichtsrats. Diese Rolle legt er nun nieder und tut es damit seinem Bruder Michael Egger gleich, der diesen Schritt 2022 vollzog. Die Rolle als Vorsitzender des Aufsichtsrats übernimmt Walter Schiegl, ehemaliges Mitglied der Egger Gruppenleitung und seit 2022 Mitglied des Aufsichtsrats.

Fritz Egger übernahm 1982, nach dem Unfalltod seines Vaters, des Unternehmensgründers Fritz Egger sen., gemeinsam mit seinen Brüdern Michael und Edmund schon früh unternehmerische Verantwortung. Mit Vision und Innovationskraft entwickelten sie zusammen die Egger Gruppe zu einem der weltweit führenden Hersteller von Holzwerkstoffen, der heute 22 Werke in elf Ländern und rund 12.000 Mitarbeitende zählt. Egger zieht folgendes Resümee zu seinem Rückzug aus dem Aufsichtsrat der Gruppe: „Mit unseren Werten Qualität, Menschlichkeit und Perspektive konnten wir Herausforderungen erfolgreich meistern. Als solides, langfristig orientiertes Familienunternehmen sind wir auch für die nächsten Generationen gut aufgestellt.“

Michael Egger jun. ist nun in dritter Generation Mitglied der Egger Gruppenleitung. Er bringt das Wirken seines Onkels auf den Punkt: „Fritz hat mit seinem unternehmerischen Mut und strategischen Weitblick das Unternehmen maßgeblich geprägt. Dabei haben ihn stets sein Werteverständnis geleitet und die große Überzeugung, dass unser Erfolg nur durch den großen Einsatz unserer Mitarbeitenden gelingt. Wir wollen seinem Beispiel folgen und auch künftig ein Unternehmen sein, in dem der Handschlag gilt.“

Der Aufsichtsrat bestimmt die strategische Ausrichtung der internationalen Unternehmensgruppe und berät die Egger Gruppenleitung, die die operativen Geschäfte führt. Fritz Egger übergibt mit seinem 75. Geburtstag den Aufsichtsratsvorsitz an Walter Schiegl. Der Aufsichtsrat der Egger Gruppe besteht fortan aus Walter Schiegl, Robert Briem, Ewald Aschauer, Michael Stiehl und Alfred Wurmbrand.

Aktuelles

75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück

Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…

Weiterlesen ›

Häfele: Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg für Sibylle Thierer

Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, jetzt die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Sibylle Thierer verliehen. In…

Weiterlesen ›

Nolte Küchen veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2024

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge eine detaillierte wie transparente Darstellung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören nicht nur der schonende Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung der CO₂-Emissionen, sondern…

Weiterlesen ›

Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge

In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.