Abschied von Johannes Sudbrock

Johannes Sudbrock, Inhaber und Geschäftsführer des Möbelunternehmens Sudbrock in Rietberg-Bokel im Kreis Gütersloh, ist jetzt wenige Tage nach seinem 62. Geburtstag krankheitsbedingt verstorben. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, hatte Sudbrock seit 1994 sein Unternehmen zum international erfolgreichen Möbelhersteller entwickelt – gekennzeichnet durch die industrielle Handwerksfertigung für lackierte, furnierte und massive Möbel aus nachhaltig regional gewonnenem Holz sowie durch die Fertigung nach Kundenwunsch. Nach Abitur und Bundeswehr studierte Johannes Sudbrock Wirtschaftsingenieurswesen in Rosenheim und arbeitete nach seinem Abschluss 1987 im technischen Controlling. 1989 trat er ins Familienunternehmen ein und führte das Regalsystem „Novita“ ein. Damit stieß der Hersteller, der einst mit Garderoben startete, in den Wohnbereich vor. 1994 wurde der damals 33-jährige Johannes Sudbrock neben seinem Vater Geschäftsführer. Als sich sein Vater 2002 zurückzog, wurde Sudbrock alleiniger geschäftsführender Gesellschafter. Ein Wendepunkt stellte das Jahr 2005 dar: Mit dem Programm „Cubo“ erhielten die Möbel eine puristische Note. Seit 2017 trat das Unternehmen als ganzheitlicher Anbieter von individuell planbaren Systemmöbeln auf. 2018 wurde Sudbrocks Ehefrau Theres ebenfalls Geschäftsführerin mit den Hauptaufgaben Marketing und Kommunikation. 2022 feierte das Unternehmen den 100. Geburtstag. Auch wurde ein neuer Geschäftsführer mit ins Boot geholt, der sich in alle Bereiche einarbeitete. Das Unternehmen beschäftigt rund 120 Mitarbeiter.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
