Acimall: Keine Besserung am italienischen Maschinenmarkt

Noch ist keine Trendwende am italienischen Markt für Holzbearbeitungsmaschinen erkennbar. Die Ergebnisse der quartalsweisen Erhebung für den Zeitraum Juli bis September zeigen weitere Rückgänge, wie der Branchenverband Acimall aus Assago (Mailand) heute mitteilte. Demnach ist der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9,4 Prozent gesunken. Verantwortlich ist dafür vor allem die weiterhin bestehende Kaufzurückhaltung auf den Auslandsmärkten – die Auftragseingänge sanken im Quartalsvergleich um 12,4 Prozent ab. Positives gibt es hingegen vom Inlandsmarkt mit einem Plus von 16,1 Prozent. Im Vergleich zum Export ist der heimische Markt jedoch eher klein. Die abgefragte Stimmung bleibt weiter gedämpft: Die Hälfte der Unternehmen rechnet mit weiteren Rückgängen, die andere Hälfte hofft allenfalls auf stabile Verhältnisse. Zuwächse erwartet hingegen kaum jemand.

Aktuelles

Kommentar: Eingrooven für den Aufschwung

Der Optimismus kehrt zurück: Interzum und Ligna sendeten im Mai ein kraftvolles Signal in die Möbel- und Zulieferindustrie. Was bleibt von den beiden Weltleitmessen im Kopf? Welche Innovationen stachen besonders hervor? Und was bedeutet die…

Weiterlesen ›

Kantenbänder: Rehau und Würth arbeiten zusammen

Kantenbänder von Rehau sind jetzt neu bei Würth: Ab Juli 2025 ist das gesamte „Raukantex“-Lagerprogramm des Kantenbänderanbieters Rehau bei Würth verfügbar und über den Online-Möbelkonfigurator „Wüdesto“ bestellbar. Die strategische Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen biete dem…

Weiterlesen ›

Ersatzteil-Preisstrategie: SCM und Markt-Pilot kooperieren

Die SCM Group, weltweit führender Anbieter von Maschinen, Systemen und Dienstleistungen für die holzverarbeitende Industrie, hat eine strategische Partnerschaft mit Markt-Pilot geschlossen. Die Zusammenarbeit, die im Januar 2025 gestartet wurde, ermöglicht es SCM, die Ersatzteilstrategie…

Weiterlesen ›

Patentverletzung: Homag setzt einstweilige Verfügung durch

Die Homag GmbH hat auf der Ligna 2025 in Hannover eine schwerwiegende Patentverletzung festgestellt. Das chinesische Unternehmen IMAI – die Guangdong Super Machinery Technology Co. Ltd. – stellte dort eine Maschine vom Typ „Pro Edge…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.