Adler seit einem Vierteljahrhundert EMAS-Mitglied

Eco Management and Audit Scheme: Hinter diesem etwas sperrigen Begriff verbirgt sich das Europäische Umweltmanagementsystem EMAS, das Unternehmen bei ihren Maßnahmen für den Umweltschutz unterstützt. Adler hat sich schon früh dieser wichtigen Initiative angeschlossen und ist jetzt seit 25 Jahren EMAS-Mitglied. Die Grundlage für engagierten Umweltschutz im Unternehmen ist eine solide Datenbasis. Nur wenn man einen guten Überblick über Wasser- und Energieverbrauch, über Abfälle und Emissionen hat, weiß man auch, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, um die Umweltleistung weiter zu verbessern. Darüber hinaus hat auch die Öffentlichkeit großes Interesse an transparenter Information – schließlich wollen Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter/-innen erfahren, wie ernst es einem Unternehmen mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist. All das leistet eine umfassende Umwelt- und Nachhaltigkeitserklärung, wie sie Adler seit 1998 jedes Jahr veröffentlicht. In ich rsind alle relevanten Kennzahlen versammelt und Ziele und Initiativen rund um Qualität und Nachhaltigkeit offengelegt. Um sicherzustellen, dass alle Informationen in der Umwelt- und Nachhaltigkeitserklärung vollständig und korrekt sind, wird sie von EMAS geprüft und anschließend veröffentlicht. Damit ist garantiert, dass Adler als EMAS-Mitglied über ein umfassendes Umweltmanagement verfügt, engagierte Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit setzt und die Öffentlichkeit transparent informiert. „Als EMAS-Mitglied zeigen wir, dass Adler seit seiner Gründung Verantwortung in ökonomischen, ökologischen und sozialen Belangen und dadurch den Weitblick seines ‚Markenzeichens‘ beweist: des gefiederten Adlers“, betont Dr. Albert Rössler, Geschäftsleiter Forschung & Entwicklung und Nachhaltigkeits-Verantwortlicher bei Adler.
Aktuelles
VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt
Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…
Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert
Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…
Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet
Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
