Anmeldung für die Interzum 2025 ab jetzt möglich

Vom 20. bis 23. Mai 2025 bringt die Interzum die globale Zulieferer-Branche zusammen, um Lösungen für das Wohnen und Arbeiten von Morgen zu gestalten. Internationale Entscheider, Multiplikatoren und Trendsetter informieren sich in Köln über die Innovationen der Interior Design-Industrie und treffen Businesskontakte. Die Anmeldung zur Interzum 2025 ist jetzt eröffnet und kann online vorgenommen werden. Unternehmen, die sich bis zum 29. Februar 2024 anmelden, profitieren von Earlybird-Konditionen, wie die Messe jetzt informiert.
Die Interzum gliedert sich in drei Themengebiete – 1. Function & Components: In diesem Segment präsentiert die Branche Technologien, die Kundenanforderungen an Technik, Energieeffizienz und Komfort gerecht werden. Dies umfasst Beschläge, Lichtsysteme und Halbfertigfabrikate für Möbel und Möbeleinbauteile. 2. Materials & Nature: Hier werden nachhaltige Rohstoffe und innovative Materialien vorgestellt, darunter Holz, Furnier, Parkett, dekorative Oberflächen, Dekorpapiere, Holzwerk- und Schichtstoffe, Kanten und Oberflächenbehandlungen. 3. Textile & Machinery: Dieser Bereich präsentiert Ideen und Materialien von Qualitätsführern und Innovationstreibern aus verschiedenen Wertschöpfungsstufen. Hierzu gehören Maschinen für die Polster- und Matratzenherstellung, Polstermaterialien, Bezugsmaterialien, Leder und Klebstoffe.
Diese Struktur bringe die Akteure der Wertschöpfungsketten zusammen – und schaffe Übersichtlichkeit für Aussteller und Besucher, heißt es in der Mitteilung.
Aktuelles
Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Weiterlesen ›Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Weiterlesen ›Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.