Arreda bezieht neue Betriebsstätte zum Jubiläum

Arreda Systems ist spezialisiert auf die Entwicklung und die Produktion von Aluminiumprofilen, -komponenten und -systemen.
Das Unternehmen bietet Lösungen für die Möbelindustrie sowie den Ladenbau. Zum 25-jährigen Bestehen wurde jetzt ein neues Gebäude in der Hiddenhausener Industriestraße bezogen. Nicht nur die Fertigung und der Vertrieb profitieren von der Verdreifachung der Betriebsfläche von Arreda Systems. Auch die inzwischen 35 Mitarbeiter des Hauses sind froh, jetzt in dem modernen Industriebau mit 4.000 Quadratmetern Fläche ihrer Profession nachgehen zu können.
Das Gebäude ist in drei Produktionsbereiche aufgeteilt: Halle A mit dem Eingang von Langware und der Fertigung griffloser Systeme mit Kommissionsbezug, ein Segment mit CNC- beziehungsweise mechanischer Bearbeitung sowie Halle C mit dem Wareneingang von Stückgut, der Bauteil-Montage sowie dem Versand.
Mit der Beteiligung des neuen Mehrheitsgesellschafters Deutsche Industrie-Holding (DIH) aus Frankfurt im vergangenen Jahr, hatte Arreda Systems einen mächtigen Schritt nach vorne getan. Der Betriebsstättenwechsel ist dafür ein sichtbares Zeichen – und auch die Umsatzentwicklung im letzten Jahr überholte die ursprüngliche Prognose von Geschäftsführer Dirk Beckmann. Statt dem erwarteten Wachstum von 20 bis 30 Prozent gelang dem Unternehmen 2022 ein preisbereinigter Umsatzsprung von 50 Prozent.
Mit den nun sukzessive umgesetzten Anlageninvestitionen werden die Produktionskapazitäten weiter wachsen, was besonders für den hohen Anteil von Tageskommissionen für die Küchenmöbelindustrie wichtig ist. Dies gilt auch für die eigenentwickelten Profilsysteme mit vollintegrierter LED-Technik für grifflose Küchen, für Schranktür-Lösungen mit Glas sowie für Aluminium-Komponenten für die Möbelherstellung. Anlässlich einer kleinen Geburtstagsfeier zum 25. Jubiläum soll im Sommer eine Hausausstellung eröffnet werden.
Foto: Arreda
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.