Assmann erhält Preis für Nachhaltigkeit und Transparenz

Die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG aus Melle hat Ende 2023 den ESG-Transparency Award für herausragende Leistungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung erhalten. Den Preis vergibt EUPD Research als Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsinstitut im Nachhaltigkeitssektor an Unternehmen, die durch ein transparentes ESG-Reporting überzeugen. Stellvertretend haben Nachhaltigkeitsmanagerin Dr. Julia Koch und Isabell Aßmann, Projektassistenz Workplace Consulting, den Award im Rahmen der feierlichen Auszeichnung aller Preisträger im Dezember in Königswinter entgegengenommen. Für Assmann war nach der Gold-Medaille im unabhängigen Nachhaltigkeitsrating EcoVadis, unter anderem für den Nachhaltigkeitsbericht #weiter_gehen und die DNK-Erklärung, der ESG-Transparency Award eine weitere Anerkennung für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften im vergangenen Jahr und gleichzeitig Motivation, auch 2024 an diese Erfolge anzuknüpfen.

Aktuelles

Kommentar: Eingrooven für den Aufschwung

Der Optimismus kehrt zurück: Interzum und Ligna sendeten im Mai ein kraftvolles Signal in die Möbel- und Zulieferindustrie. Was bleibt von den beiden Weltleitmessen im Kopf? Welche Innovationen stachen besonders hervor? Und was bedeutet die…

Weiterlesen ›

Kantenbänder: Rehau und Würth arbeiten zusammen

Kantenbänder von Rehau sind jetzt neu bei Würth: Ab Juli 2025 ist das gesamte „Raukantex“-Lagerprogramm des Kantenbänderanbieters Rehau bei Würth verfügbar und über den Online-Möbelkonfigurator „Wüdesto“ bestellbar. Die strategische Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen biete dem…

Weiterlesen ›

Ersatzteil-Preisstrategie: SCM und Markt-Pilot kooperieren

Die SCM Group, weltweit führender Anbieter von Maschinen, Systemen und Dienstleistungen für die holzverarbeitende Industrie, hat eine strategische Partnerschaft mit Markt-Pilot geschlossen. Die Zusammenarbeit, die im Januar 2025 gestartet wurde, ermöglicht es SCM, die Ersatzteilstrategie…

Weiterlesen ›

Patentverletzung: Homag setzt einstweilige Verfügung durch

Die Homag GmbH hat auf der Ligna 2025 in Hannover eine schwerwiegende Patentverletzung festgestellt. Das chinesische Unternehmen IMAI – die Guangdong Super Machinery Technology Co. Ltd. – stellte dort eine Maschine vom Typ „Pro Edge…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.