Assmann: 11. „CrefoZert“ in Folge für „ausgezeichnete Bonität“

Zum elften Mal in Folge wurde das Familienunternehmen Assmann Büromöbel GmbH & CO. KG mit dem „CrefoZert“ ausgezeichnet, das als unabhängige Auszeichnung eine „hervorragende Finanzlage, ein tadelloses geschäftliches Verhalten und eine positive Zukunftsprognose“ bescheinige, wie aus einer Mitteilung dazu hervorgeht.
„Die Arbeitswelten und Bürokonzepte haben sich nicht nur durch die Pandemie, sondern auch durch neue Anforderungen und Erwartungen der Kunden stark verändert – diesen Herausforderungen hat sich Assmann aktiv gestellt und den Markt mitgestaltet. Daher freuen wir uns, dass gute Arbeit und ein Gespür für den Markt zu sehr guten Ergebnissen führen“, so Armin Trojahn bei der Übergabe an Geschäftsführerin Karla Aßmann und den Kaufmännischen Leiter Dr. Frank Quirll (Bild). Der Prokurist der Creditreform betonte, dass das „CrefoZert“ nicht nur eine Bestätigung der guten Bonität gegenüber Kunden, Lieferanten und Kapitalgebern sei, sondern auch ein Beleg für ein weitsichtiges Wirtschaften und dynamische Anpassungsfähigkeit.
„Das ,CrefoZert´ ist längst eine verlässliche Konstante in der Bewertung unseres Unternehmenserfolgs geworden, auf die wir sehr stolz sind. Die nun 11. Auszeichnung in Folge stärkt unsere kontinuierlichen Investitionen in Nachhaltigkeit und Entwicklung und unterstreicht zugleich unsere stabile Unternehmensführung. Dass wir auch in vierter Generation für unsere Kunden und den Fachhandel ein verlässlicher Partner sind, ist eine Bestätigung unserer guten Arbeit“, freute sich Geschäftsführerin Karla Aßmann.
Die Zertifizierung basiere auf einer professionellen Jahresabschlussanalyse der Creditreform Rating AG, einer BaFin-zertifizierten Tochtergesellschaft der Creditreform Gruppe. Der mehrstufige Prozess beinhalte die Prüfung der Bonität des Unternehmens, der verantwortlichen Personen und Beteiligten sowie eine Verifizierung in einem Managementgespräch. Nur Unternehmen, die alle Kriterien erfüllen, erhielten das Bonitätszertifikat. Assmann ist eins von nur zwei Prozent der deutschen Unternehmen, die die strengen Kriterien der Creditreform erfüllen und die jährliche Auszeichnung erhalten.
Aktuelles
Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›14. „Area 30“: Rund 200 Aussteller inklusive Häfele
Die „Area 30“, Branchenevent und B2B-Geschäftsplattform im ostwestfälischen Küchenherbst, zieht vom 20. bis 25. September 2025 Entscheider aus der Küchenbranche aus Deutschland und Europa nach Ostwestfalen. Rund 200 Aussteller und Marken – jetzt erstmals dabei…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.