Assmann investiert in neues Logistikcenter

Am Assmann-Standort Melle entsteht eine rund 2.200 Quadratmeter große Logistik- und Lagerfläche

Anfang des Jahres rückten bei Assmann Büromöbel in Melle die Bagger an. Wo bis vor kurzem die Gebäude für den Musterbau und das Büroseum auf dem Werksgelände standen, wird bis zum Herbst eine moderne, rund 2.200 Quadratmeter große Logistik- und Lagerfläche entstehen. Nach den bereits erfolgten Abrissarbeiten folgen Anfang März, die für die Statik erforderlichen Pfahlgründungen mit insgesamt 124 Pfählen, die bis in eine Tiefe von 22 Metern in den Boden eingebracht werden, sowie anschließend das Gießen der Sohlplatte für die 18 Meter hohe Stahlkonstruktion des Gebäudes. Auf dem Dach und an den Fassadenflächen wird eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 660 KWp installiert, deren Stromerzeugung vollständig für die Eigenversorgung des Unternehmens eingesetzt wird. Insgesamt investiert Assmann in den Neubau inklusive der nachhaltigen Energiegewinnung sowie einem stark verbesserten Hochwasserschutz, unter anderem durch das Anlegen eines Regenrückhaltebeckens rund 6,5 Millionen Euro in den Standort Melle. Der Neubau und die Erweiterung unserer Lager- und Logistikflächen ist ein wichtiger Beitrag, um unsere Liefertreue zu erhöhen und Prozesse optimaler und produktiver zu gestalten sowie eine Investition in die Zukunft des Produktionsstandortes in Melle,“ so Dirk Aßmann, geschäftsführender Gesellschafter. Das neue Hallengebäude bietet ausreichend Platz für die Lagerung und Kommissionierung. Dieser ist unter anderem erforderlich, weil Assmann sein Produktportfolio in den vergangenen Jahren konsequent um Lounge- und Sitzmöbel sowie Bürodrehstühle und Küchen ausgeweitet hat, die nicht in Melle produziert, jedoch von dort an die Kunden als Komplettlieferung mit den vor Ort gefertigten Schreibtisch- und Stauraummöbeln ausgeliefert werden. Das neue Hochregallager verfügt nicht nur über deutlich mehr Lagerplatz, sondern bietet durch zusätzliche Bereitstellungsflächen auch genügend Raum für die Sortierung und das Handling der täglich angelieferten Handelsware. Mit dem zusätzlich erweiterten Versandbereich nimmt auch die Zahl der Ausgangstore zur direkten LKW-Beladung zu. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme soll, nach dem derzeitigen Stand der Planungen, im Oktober diesen Jahres erfolgen.

Foto: Assmann

Aktuelles

  • Hawa: Übernimmt spanische Marke „Motion 4“

    Die Hawa Sliding Solutions AG hat jetzt die Marke „Motion 4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Die Akquisition basiert auf einer längeren Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen sie gemeinsam…

    Weiterlesen ›

  • König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand

    Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…

    Weiterlesen ›

  • Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

    Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

    Weiterlesen ›

  • Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht

    Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.