Atmos und Moldtech bei Biesse-Hausmesse

Sowohl beim Sonderbau als auch beim alltäglichen Möbelbau kommen konvexe oder konkave Elemente vor. Wenn diese Bauteile zusätzlich reliefgefräst oder tiefgezogen werden sollen, steht mancher Anwender vor einer Herausforderung. An diesem Punkt setzen die Firmen Biesse, Atmos und Moldtech im Rahmen der Hausmesse bei Biesse Deutschland am 28. und 29. September 2023 an. Am Biesse Campus Ulm in Nersingen veranschaulicht ein entsprechender Workshop, welche Schritte vom Konzept bis zum fertigen Möbelstück notwendig sind. Der CAD-CAM-Softwarehersteller Moldtech wird erläutern, wie Änderungen im Entwicklungsprozess einfach umgesetzt werden und wie sowohl Schablone, als auch Relief der Möbelfronten in die Konstruktion einfließen. Der Materialmix des gezeigten Möbelstücks besteht aus Mineralwerkstoff, einer Steinplatte, Massivholz und furnierter Spanplatte. Daher verdeutlicht Biesse Schritte, um die richtigen Schnittbedingungen und Frässtrategien festzulegen. Diese werden dann auf einer „Rover“ von Biesse live umgesetzt. Für die thermoplastischen Verformungen bringt Atmos neben der Vakuumpresse auch eine Vorheizstation mit. Weitere Individualisierungsmöglichkeiten zeigt Atmos mit der Sublimation, welche sowohl für Waschbecken, als auch für Fronten eingesetzt werden kann. Der Workshop findet an beiden Tagen jeweils von 10 bis 12 Uhr statt und ist kostenfrei.
Aktuelles
Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.