„Auf neuen Wegen“: 15. Holzwerkstoffkolloquium des IHD

Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) begrüßte jetzt über 170 Fachleute zum 15. Holzwerkstoffkolloquium in Dresden, das unter dem Motto „Auf neuen Wegen“ stand. Die Veranstaltung bot einen Einblick in Herausforderungen und Chancen, denen sich die Holzwerkstoffindustrie in Zeiten globaler Veränderungen und krisenhafter Zustände stellen muss. Zahlreiche Vertreter namhafter Holzforschungsinstitutionen des deutschsprachigen Raumes sowie Industrievertreter aus Deutschland und Europa verfolgten die insgesamt 23 Fachvorträge. Das Kolloquium bot Raum für Diskussionen über die schnelleren Entwicklungen bei Herstellern, Versorgern, Zulieferern und Verbrauchern. Neue Lieferketten müssten aufgebaut, der Absatz und die Preise flexibel gehandhabt werden, um kurzzeitige Produktionsstilllegungen auszugleichen, hieß es dazu. Die Holzwerkstoffindustrie steht vor der Herausforderung, sich teilweise neu zu erfinden. Dabei spielten Nachhaltigkeit, Umwelt- und Verbraucherschutz weiterhin eine zentrale Rolle. Die Veranstaltung beleuchtete neue Wege und Denkansätze, die wirtschaftlich orientiert sind. Die Erprobung neuer Produkte mit verbesserten Komponenten und Eigenschaften sowie der verstärkte Zugriff auf gebrauchtes Holz als umkämpfte Materialquelle wurden als wichtige Schritte in die Zukunft der Branche diskutiert.

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: