Joint Venture beendet: Schattdecor gibt Anteile an Fine Decor ab

Der Oberflächenspezialist Schattdecor und der Folienhersteller Fine Decor beenden das gemeinsame Joint Venture. Die Schattdecor SE gibt ihre 50-prozentigen Anteile an Fine Decor-Gründer Hasan Sekmann ab. Letztlich habe die Beteiligung an Fine Decor nicht zu der gewünschten unternehmerischen Symbiose geführt, so Roland Auer, Vorstandsvorsitzender der Schattdecor SE. „Getreu unserem Motto ‚One Source. Unlimited Solutions.‘ haben wir unser Produktportfolio in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich erweitert. Vor allem in der Verarbeitung neuer Substrate, wie thermoplastischer Oberflächen, sehen wir ein vielversprechendes Feld für unsere Kunden mit großem Potenzial“, so Auer.
Schattdecor verfolge nach wie vor die Strategie zur Weiterentwicklung thermoplastischer Oberflächen. Man werde verstärkt in die eigenen technologischen Kompetenzen und Infrastruktur in diesem Bereich investieren und habe mit erfolgreichen Eigenmarken wie der bewährten Smartflex Nature Möbelfolie bereits einen soliden Grundstock gelegt. Wichtig sei jetzt vor allem der reibungslose Service für Kunden und Partner. Diese können wie bisher Produkte von Schattdecor wählen oder Fineflex über Fine Decor beziehen.
Aktuelles
Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…
Weiterlesen ›Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.