Ausbildungsstart: Blum begrüßt weltweit 110 neue Lehrlinge

Beim Vorarlberger Familienunternehmen Blum haben jetzt 110 neue Lehrlinge mit ihrer Hightech-Ausbildung begonnen, der Großteil davon – nämlich 93 – in Österreich. Blum USA stellte neun Auszubildende ein, die beiden Werke in China und Polen jeweils vier. Damit bildet Blum ab Herbst insgesamt 406 junge Menschen in nicht weniger als elf Lehrberufen aus.

Über die große Anzahl der angehenden Fachkräfte freut sich Blum ganz besonders, denn die Ausbildung hat beim Beschlägehersteller seit jeher einen hohen Stellenwert. „Blum hat nicht nur sich, sondern auch die Lehre ständig weiterentwickelt. Unser Nachwuchs arbeitet mit den neuesten Technologien”, erklärt Ausbildungsleiter Robert Kaufmann und ergänzt: „Das spiegelt sich jetzt in der Bezeichnung wider. Statt Lehre sprechen wir nun von Hightech-Ausbildung, die – unabhängig vom Ausbildungsweg – einen anerkannten Lehrabschluss mit sich bringt.”

Ein ganz besonders Konzept hat Blum für die Hightech-Ausbildung mit Matura entwickelt: Der Unterricht zur Vorbereitung auf die Hochschulreife findet direkt im Unternehmen während der Arbeitszeit statt. „Jährlich können sich bis zu 12 Jugendliche für unsere Blum-Klasse qualifizieren, aktuell sind elf neue Auszubildende als erster Jahrgang gestartet”, berichtet Kaufmann. Als weitere spannende Möglichkeit steht die Duale Akademie in den Bereichen Applikationsentwicklung – Coding sowie Mechatronik all jenen zur Verfügung, die die Matura bereits in der Tasche haben. Der Ausbildungsleiter betont: „Wir bieten aber nicht nur Raum für fachliche und schulische Qualifikation, sondern auch für die persönliche Weiterentwicklung.“

Der Ausbildungsstart begann für die Jugendlichen mit dem traditionellen zweitägigen Kennenlern-Workshop in Bregenz, bei dem die neuen Blümler als Team zusammenfinden und sich und ihre Ausbilder besser kennenlernen. Um die entspannte Atmosphäre im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung beizubehalten, hält Blum den Betreuungsschlüssel bewusst klein: zu Beginn liegt dieser bei 1:6, geht es der Lehrabschlussprüfung entgegen, setzt der Ausbildungsbetrieb auf Einzelbetreuung.

Die rund 100 Ausbilder spielen bei Blum eine tragende Rolle. Das verdeutlicht auch die neue Ausbildungskampagne, die Jugendliche ermutigt, den ersten Schritt in die berufliche Zukunft zu machen. „Unsere Kampagne macht deutlich: Wir begleiten dich auf deinem Weg“, unterstreicht Kaufmann. Um dem „Wir” ein Gesicht zu geben, holt Blum sein Ausbildungsteam vor den Vorhang, es bildet das Herzstück der Kampagne, die sich vielschichtig präsentiert: mit Highlights wie einem interaktiven Info-Video mit Gamingfaktor, einer neuen Website und individuell an die Bedürfnisse der Interessierten angepassten Foldern.

Aktuelles

European HPL Summit 2025 in Marseille mit 80 Teilnehmern

Die europäische High Pressure Laminate (HPL)-Community traf sich jetzt in Marseille zum European HPL Summit 2025, organisiert vom International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI). An zwei Tagen kamen rund 80 Teilnehmende aus ganz…

Weiterlesen ›

Hailo ist „Traditionsmarke 2025“ und „Qualitätsmarke 2025“

Hailo darf sich in diesem Jahr über zwei bedeutende Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Produkt- und Marktbewertung freuen. Das DIPMB hat das Unternehmen mit dem roten Punkt zur „Traditionsmarke 2025“ ernannt, ein Gütesiegel, das in…

Weiterlesen ›

VHI: Bei der EUDR schnellstmöglich die Notbremse ziehen

„Es macht einen fassungslos, dass die Kommission offensichtlich die Probleme in der nachgelagerten Kette, trotz der Darlegung und Diskussionen der letzten zwei Jahre, überhaupt nicht verstanden hat“, erklärt die Geschäftsführerin des Verbandes der Holzwerkstoff- und…

Weiterlesen ›

IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt

Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.