Ballerina-Küchen: German Design Award-Gewinner 2025

Ballerina-Küchen erhält den German Design Award für das Auszugssystem „Legrabox pure Wood“. Herausragendes Design bedeute heute mehr denn je, Antworten auf die Herausforderungen der Zeit zu geben, das Denken in zirkulären Modellen zu fördern und, von der Gestaltung von Handlungen ausgehend, Visionen einer besseren Welt zu realisieren, wie es dazu hieß. Manchmal seien es nur kleine Veränderungen oder Ideen, die einen großen Impact hätten. Die internationale Jury des German Design Award zeichne diese aus – und der German Design Award machte die Gestaltungstrends branchenübergreifend sichtbar.


Die Jury des Rats für Formgebung beim German Design Award 2025 habe bestätigt: Ballerina-Küchen steht für innovative Produkte, die in der nationalen sowie internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Die Jurybegründung lautet: Dieses Schubkasten- und Auszugssystem verbindet die natürliche Ästhetik von Holz mit der Präzision und Funktionalität von Metall. Die Kombination von Eichenfurnier mit der bewährten Metallzarge ermöglicht stabile Laufeigenschaften und leises Schließen, selbst bei wechselnden klimatischen Bedingungen. Das Auszugs-System ,Legrabox pure Wood´ überzeugt durch ein schlichtes, zeitloses Design, das moderne Küchenplanung unterstützt.

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: