Barbara Konner zu Gast bei Interprint in Arnsberg

Barbara Konner, Hauptgeschäftsführerin der deutsch-brasilianischen Außenhandelskammer in Sao Paolo, war jetzt zu Gast bei Interprint in Arnsberg. Anlässlich der DesignDays 2024 überzeugte sie sich von den Innovationen der international agierenden Gruppe. „Think global, act local“ – mit dieser Philosophie hat Interprint seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller für dekorative Oberflächen für die Holzwerkstoff-, Fußboden- und Möbelindustrie ausgebaut. So produziert Interprint seit 2015 auch in Sao Jose dos Pinhais im brasilianischen Bundesstaat Parana. Durch die Produktion im damals neu errichteten Werk gehöre Interprint mittlerweile auch in Südamerika zu den führenden Anbietern dekorativer Oberflächen, wie es dazu heißt. In einem anregenden Austausch mit CEO Jens Bauer bedankte sich Barbara Konner für das Engagement in Brasilien. Gleichzeitig versprach sie, weiter die Aktivitäten von Interprint in Brasilien zu unterstützen und lud zu einem Gegenbesuch ein. Im Herbst wird eine Interprint-Delegation das Angebot annehmen und Barbara Konner das Werk in Sao Jose dos Pinhais näher vorstellen.

Aktuelles

Austausch und Innovationen beim 15. IHD-Fußbodenkolloquium

15. Fußbodenkolloquium des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD): Mit rund 90 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Handwerk erreichte die Veranstaltung erneut hohe Resonanz und bestätigte ihre Rolle als eine der wichtigsten Fachplattformen der Fußbodenbranche. Zwei…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher: „FiberXtractor“ belegt 2. Platz beim Umwelttechnikpreis

Der neuentwickelte „FiberXtractor“ von Dieffenbacher wurde im Rahmen der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg jetzt als zweitplatziertes Verfahren in der Kategorie „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ ausgezeichnet. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh den 2009 vom…

Weiterlesen ›

VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt

Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…

Weiterlesen ›

Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein

Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.