Barbara Konner zu Gast bei Interprint in Arnsberg

Barbara Konner, Hauptgeschäftsführerin der deutsch-brasilianischen Außenhandelskammer in Sao Paolo, war jetzt zu Gast bei Interprint in Arnsberg. Anlässlich der DesignDays 2024 überzeugte sie sich von den Innovationen der international agierenden Gruppe. „Think global, act local“ – mit dieser Philosophie hat Interprint seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller für dekorative Oberflächen für die Holzwerkstoff-, Fußboden- und Möbelindustrie ausgebaut. So produziert Interprint seit 2015 auch in Sao Jose dos Pinhais im brasilianischen Bundesstaat Parana. Durch die Produktion im damals neu errichteten Werk gehöre Interprint mittlerweile auch in Südamerika zu den führenden Anbietern dekorativer Oberflächen, wie es dazu heißt. In einem anregenden Austausch mit CEO Jens Bauer bedankte sich Barbara Konner für das Engagement in Brasilien. Gleichzeitig versprach sie, weiter die Aktivitäten von Interprint in Brasilien zu unterstützen und lud zu einem Gegenbesuch ein. Im Herbst wird eine Interprint-Delegation das Angebot annehmen und Barbara Konner das Werk in Sao Jose dos Pinhais näher vorstellen.
Aktuelles
Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung
Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…
Weiterlesen ›Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Weiterlesen ›Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Weiterlesen ›Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.