Bearbeitungszellen aus einer Hand: Koch und Rotte kooperieren

Der Hersteller für Holzbearbeitungsmaschinen Koch und der Anlagenbauer Rotte arbeiten ab sofort gemeinsam daran, ihr Angebotsspektrum für die Möbel- und Küchenindustrie in Punkto Automatisierung zusammenzubringen, um auch komplette Bearbeitungszellen aus einer Hand anbieten zu können. Das gemeinsame Ziel der Zusammenarbeit sei es, als Komplettanbieter im Bereich der automatisierten Bohr- und Dübeleintreibtechnik gegenüber den Kunden aus der Küchen- und Möbelindustrie agieren zu können. In gemeinsamen Beratungsgesprächen werden die Anforderungen der Kunden erfasst und zu individuellen Anlagenkonzepten ausgearbeitet. Die Installation, Inbetriebnahme und der Service der Anlagen wird ebenfalls von beiden Partnern gemeinsam übernommen. Damit das Projekthandling für die gemeinsamen Kunden weiterhin möglichst einfach gehalten wird, bleibt die Koch Group der Hauptansprechpartner für die Projektkommunikation.
„Aus der Kooperation mit der Firma Rotte versprechen wir uns, ein möglichst umfangreiches und individuelles Angebotspaket an unsere gemeinsamen Kunden liefern zu können. So maßgeschneidert, wie unsere Maschinentechnik ist, kann sich auch Rotte an die unterschiedlichen Anforderungen anpassen und so ein optimales Lösungskonzept anbieten. Dazu kommt die räumliche Nähe beider Unternehmen, was die Projektzusammenarbeit um einiges einfacher macht; für uns und auch unsere Kunden“, betont Christian Koch, Geschäftsführer der Koch Group.
„Als international agierendes Unternehmen sehen wir das große Potential von Produktionsautomatisierung. Die Kooperation mit Koch ist ein wichtiger Schritt für uns, um mit unseren Innovationen neue Kundenkreise anzusprechen. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Partnerschaft unsere gemeinsamen Stärken bestmöglich nutzen, neue Märkte zu erschließen und die Automatisierung rund um die Bohr- und Dübeleintreibtechnik voranzutreiben,“ ergänzt Benedikt Rotte, geschäftsführender Gesellschafter von Rotte.
Aktuelles
Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche
Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…
Weiterlesen ›Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung
Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…
Weiterlesen ›27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher
Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…
Weiterlesen ›Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf
Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.