„Best of the Best“: Hawa gewinnt Kitchen Innovation Award 2024

Die von der Schweizer Hawa Sliding Solutions AG mit Möbeldesignern und -herstellern, Planern, Nutzern und Monteuren entwickelte Produktfamilie „Hawa Concepta III“ hat mit einem „exzellenten Gesamteindruck“ und einer „überdurchschnittlichen Kundenorientierung“ überzeugt. Verbraucher kürten die neueste Generation Dreh- und Falt-Einschiebebeschläge beim Kitchen Innovation Award 2024 zum besten Produkt in der Kategorie Küchenmöbel und -ausstattung. Hawa erhielt damit die höchste Auszeichnung, den „Golden Award – Best of the Best“.
Intelligente Stauraumlösungen für schnelles Aufräumen. Ein klares, zurückhaltendes Design in einheitlicher Farbgebung. Innovative Möglichkeiten, mühelos Ordnung zu halten. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Trendstudie, mit der Lifecare-Network, auslobende Institution des Kitchen Innovation Award, das Marktforschungsinstitut K&A Brand Research AG beauftragt hatte. Darin entwickelt sich die Küche der Zukunft immer mehr zum Multifunktionsraum. Mit der patentierten Lösung für Dreh- und Falt-Einschiebebeschläge habe Hawa die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt. Ihr Name „Hawa Concepta III“ steht für hohe Verwandlungskunst am Möbel. Im Wandumdrehen verschwinden ganze Küchenzeilen hinter einer einheitlich gestalteten und flächenbündigen Front, oder zuvor verborgene Küchenfunktionen werden sekundenschnell verfügbar. Die flexible Nutzung ermöglicht die Integration eines Homeoffice genauso wie das Öffnen der Küche zum Wohnraum.
Funktionalität, Bedienkomfort, Innovationsgrad, Produktnutzen und Design – das waren die Kriterien, an denen sich die „Hawa Concepta III“-Familie im Wettbewerb messen lassen musste und denen die Beschläge standhielten. Sie erfüllen aber noch eine weitere Anforderung der Verbraucher: Ihre Langlebigkeit trägt zur Nachhaltigkeit einer Küche bei. Beim Kitchen Innovation Award handelt es sich um einen Konsumentenpreis: In der ersten Stufe erfolgt eine Vorauswahl von Produkten durch eine Expertenjury. In der zweiten Stufe bewertet der Konsument die nominierten Produkte – auf Basis einer repräsentativen Befragung durch K&A Brand Research.
Aktuelles
Hesse Lignal: Familienunternehmen wird 115 Jahre
Hesse Lignal, das Familienunternehmen aus Hamm Bockum-Hövel, feiert am 1. April 2025 sein 115-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1910 stehe das Unternehmen für Qualität „Made in Germany“ und innovative Oberflächentechnologien, hieß es dazu.…
Weiterlesen ›1.615 Jahre Engagement: Hettich ehrt Jubilare
„Die Jahresjubilarfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, um die langjährige Zugehörigkeit unserer Kollegen zu würdigen“, erklärt Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe. „Die Loyalität und das Engagement, die all diese Jubilare über viele…
Weiterlesen ›Spannende „Ligna Circular“-Themen auf der „Ligna Stage“
Die zentrale Ligna-Bühne – die „Ligna Stage“ – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr…
Weiterlesen ›Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
