„Best of the Best“: Hawa gewinnt Kitchen Innovation Award 2024

Die von der Schweizer Hawa Sliding Solutions AG mit Möbeldesignern und -herstellern, Planern, Nutzern und Monteuren entwickelte Produktfamilie „Hawa Concepta III“ hat mit einem „exzellenten Gesamteindruck“ und einer „überdurchschnittlichen Kundenorientierung“ überzeugt. Verbraucher kürten die neueste Generation Dreh- und Falt-Einschiebebeschläge beim Kitchen Innovation Award 2024 zum besten Produkt in der Kategorie Küchenmöbel und -ausstattung. Hawa erhielt damit die höchste Auszeichnung, den „Golden Award – Best of the Best“.
Intelligente Stauraumlösungen für schnelles Aufräumen. Ein klares, zurückhaltendes Design in einheitlicher Farbgebung. Innovative Möglichkeiten, mühelos Ordnung zu halten. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Trendstudie, mit der Lifecare-Network, auslobende Institution des Kitchen Innovation Award, das Marktforschungsinstitut K&A Brand Research AG beauftragt hatte. Darin entwickelt sich die Küche der Zukunft immer mehr zum Multifunktionsraum. Mit der patentierten Lösung für Dreh- und Falt-Einschiebebeschläge habe Hawa die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt. Ihr Name „Hawa Concepta III“ steht für hohe Verwandlungskunst am Möbel. Im Wandumdrehen verschwinden ganze Küchenzeilen hinter einer einheitlich gestalteten und flächenbündigen Front, oder zuvor verborgene Küchenfunktionen werden sekundenschnell verfügbar. Die flexible Nutzung ermöglicht die Integration eines Homeoffice genauso wie das Öffnen der Küche zum Wohnraum.
Funktionalität, Bedienkomfort, Innovationsgrad, Produktnutzen und Design – das waren die Kriterien, an denen sich die „Hawa Concepta III“-Familie im Wettbewerb messen lassen musste und denen die Beschläge standhielten. Sie erfüllen aber noch eine weitere Anforderung der Verbraucher: Ihre Langlebigkeit trägt zur Nachhaltigkeit einer Küche bei. Beim Kitchen Innovation Award handelt es sich um einen Konsumentenpreis: In der ersten Stufe erfolgt eine Vorauswahl von Produkten durch eine Expertenjury. In der zweiten Stufe bewertet der Konsument die nominierten Produkte – auf Basis einer repräsentativen Befragung durch K&A Brand Research.
Aktuelles
Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.