Blum stellt Vertrieb für deutschen Industriemarkt neu auf

Seit dem 1. Januar 2025 liegt die Blum-Vertriebsleitung für den gesamten deutschen Industriemarkt sowie die Führung der Vertriebsmannschaft Industrie bei Lukas Lässer. Der gebürtige Österreicher arbeitet bereits seit 13 Jahren im Vertrieb von Blum und verantwortete bisher die Märkte Belgien, Niederlande und Luxemburg sowie die Schweiz als Vertriebsleiter. Am Standort Deutschland wird Lukas Lässer durch den langjährigen Blum-Kollegen Frank Nolte unterstützt, der das Vertriebsteam Industrie in Herford leitet und die Vertriebsleitung Nord – insbesondere für die Kunden in Ostwestfalen und den weiteren nördlichen Bundesländern – übernimmt.
„Ich freue mich sehr, für diese spannenden Aufgaben im Vertrieb Deutschland zwei erfahrene Kollegen gewonnen zu haben und wünsche Lukas Lässer und Frank Nolte alles Gute und viel Erfolg“, zeigt sich Blum Deutschland Geschäftsführer André Dorner, der mit Juli 2023 zudem die Aufgabe des Head of Sales für Westeuropa beim Beschlägehersteller übernommen hat, positiv gestimmt über die neue Teamzusammensetzung.
Aktuelles
Kommentar: Eingrooven für den Aufschwung
Der Optimismus kehrt zurück: Interzum und Ligna sendeten im Mai ein kraftvolles Signal in die Möbel- und Zulieferindustrie. Was bleibt von den beiden Weltleitmessen im Kopf? Welche Innovationen stachen besonders hervor? Und was bedeutet die…
Weiterlesen ›Kantenbänder: Rehau und Würth arbeiten zusammen
Kantenbänder von Rehau sind jetzt neu bei Würth: Ab Juli 2025 ist das gesamte „Raukantex“-Lagerprogramm des Kantenbänderanbieters Rehau bei Würth verfügbar und über den Online-Möbelkonfigurator „Wüdesto“ bestellbar. Die strategische Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen biete dem…
Weiterlesen ›Ersatzteil-Preisstrategie: SCM und Markt-Pilot kooperieren
Die SCM Group, weltweit führender Anbieter von Maschinen, Systemen und Dienstleistungen für die holzverarbeitende Industrie, hat eine strategische Partnerschaft mit Markt-Pilot geschlossen. Die Zusammenarbeit, die im Januar 2025 gestartet wurde, ermöglicht es SCM, die Ersatzteilstrategie…
Weiterlesen ›Patentverletzung: Homag setzt einstweilige Verfügung durch
Die Homag GmbH hat auf der Ligna 2025 in Hannover eine schwerwiegende Patentverletzung festgestellt. Das chinesische Unternehmen IMAI – die Guangdong Super Machinery Technology Co. Ltd. – stellte dort eine Maschine vom Typ „Pro Edge…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.