Blum und Van Hoecke schließen sich zusammen

Der österreichische Beschlägehersteller Blum kauft den langjährigen Partner und Vertreter für Belgien, Niederlande und Luxemburg und integriert – positive kartellrechtliche Prüfungen vorausgesetzt – die Gesellschaften Van Hoecke NV, Van Hoecke Nederland BV und Halux NV in das Unternehmen. „Mit Van Hoecke verbindet uns nicht nur eine über 50-jährige Partnerschaft, sondern auch eine generationenübergreifende Verbundenheit der Inhaber und der Unternehmen“, erklärt Blum-Geschäftsführer Philipp Blum und fügt an: „Peter Van Hoecke war und ist es ein Anliegen, sein Unternehmen langfristig für seine über 360 Mitarbeiter zu erhalten. Daher ist er auf uns zugekommen, um über eine vollständige Integration von Van Hoecke in die Blum-Gruppe zu sprechen.“ Basierend auf einer sehr ähnlichen Wertehaltung der beiden Unternehmen, der langjährigen guten Zusammenarbeit und dem großen gegenseitigen Vertrauen seien sich alle Beteiligten schnell einig gewesen. „Wir sind gemeinsam zu der Entscheidung zu kommen, dass der Zusammenschluss für beide Seiten eine Win-Win-Situation darstellt. Unser Standort in Sint-Niklaas sowie unsere Leistungen für den Markt und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sind langfristig gesichert“, berichtet Peter Van Hoecke.

Somit integriert Blum den Partner für Belgien, die Niederlande und Luxemburg, um sich strategisch für die Zukunft in dieser Region abzusichern und internationale Potenziale miteinander zu nutzen. „Wir wollen die Erfolgsgeschichte von Van Hoecke weiterschreiben und das Beste beider Welten zusammenbringen: Die Expertise unseres Partners liegt im Bereich der Serviceführerschaft, der individuellen Massenproduktion und dem Dienstleistungsangebot für den Kunden. Wir bringen die Produktführerschaft mit dem Fokus auf Innovation und einzigartiger Qualität mit. Diese Synergien wollen wir nutzen, um voneinander zu lernen, das Serviceangebot zu erweitern und gemeinsam noch besser auf die Bedürfnisse unserer weltweiten Kunden einzugehen“, ergänzt Blum-Geschäftsführer Martin Blum. Peter Van Hoecke bleibt bis zu seiner Pensionierung Geschäftsführer und begleitet den Übergang in die Blum-Gruppe, der mit der kompletten Familie Van Hoecke abgestimmt ist. Die Gesellschaften Van Hoecke NV, Van Hoecke Nederland BV und Halux NV blieben so weit eigenständig, dass auch nach dem Zusammenschluss die Ansprechpersonen und der gewohnte Servicelevel unverändert bleiben und auch zukünftig garantiert sind.

Aktuelles

Häfele heißt 16 Auszubildende und sechs dual Studierende willkommen

16 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen…

Weiterlesen ›

Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…

Weiterlesen ›

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.