BMWK fördert Jungunternehmen auf der Interzum

„Young Innovators“ auf der Interzum: Mit einer Übernahme von bis zu 60 Prozent der Standkosten unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) junge, innovative Unternehmen bei Ihrer Teilnahme an der Interzum 2025. Die Interzum bietet aufstrebenden Jungunternehmen vom 20. bis 23. Mai 2025 erneut eine ideale Plattform, um der Branche Neuentwicklungen in Produkt- und Verfahrenstechnik sowie innovative Servicelösungen zu präsentieren. Mit dem Förderprogramm „Young Innovators“ erleichtert das BMWK Start-ups den Zugang zur weltweit führenden Möbelzulieferermesse. Das Programm unterstützt junge Unternehmen finanziell, indem es bis zu 60 Prozent der Standkosten – maximal 7.500 Euro – übernimmt. Ziel ist es, die Innovationskraft der Unternehmen zu fördern und sie auf ihrem Weg in den globalen Wettbewerb zu stärken.

Das BMWK fördert die Teilnahme an ausgewählten Leitmessen, die durch eine hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite überzeugen – darunter auch die Interzum. Als Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design ist sie ein zentraler Branchentreffpunkt für Business, Inspiration und Wissensaustausch. Alle zwei Jahre zieht die Interzum Besuchende aus aller Welt an: 2023 zählte die Messe rund 62.000 Fachbesuchende aus etwa 150 Ländern, wobei 76 Prozent aus dem Ausland kamen. Auch auf Ausstellerseite spiegelt sich die internationale Ausrichtung wider: 1.600 Unternehmen aus 59 Ländern präsentierten ihre Produkte, mit einem Auslandsanteil von 84 Prozent. Durch die Teilnahme an der Interzum können Jungunternehmen ihre Sichtbarkeit steigern und ihre Innovationskraft in den Fokus rücken. Neben der Möglichkeit, sich weltweit zu vernetzen, erhalten sie Einblicke in relevante Markttrends und Kundenbedürfnisse, die ihnen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Aktuelles

Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…

Weiterlesen ›

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.