BMWK fördert Jungunternehmen auf der Interzum

„Young Innovators“ auf der Interzum: Mit einer Übernahme von bis zu 60 Prozent der Standkosten unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) junge, innovative Unternehmen bei Ihrer Teilnahme an der Interzum 2025. Die Interzum bietet aufstrebenden Jungunternehmen vom 20. bis 23. Mai 2025 erneut eine ideale Plattform, um der Branche Neuentwicklungen in Produkt- und Verfahrenstechnik sowie innovative Servicelösungen zu präsentieren. Mit dem Förderprogramm „Young Innovators“ erleichtert das BMWK Start-ups den Zugang zur weltweit führenden Möbelzulieferermesse. Das Programm unterstützt junge Unternehmen finanziell, indem es bis zu 60 Prozent der Standkosten – maximal 7.500 Euro – übernimmt. Ziel ist es, die Innovationskraft der Unternehmen zu fördern und sie auf ihrem Weg in den globalen Wettbewerb zu stärken.

Das BMWK fördert die Teilnahme an ausgewählten Leitmessen, die durch eine hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite überzeugen – darunter auch die Interzum. Als Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design ist sie ein zentraler Branchentreffpunkt für Business, Inspiration und Wissensaustausch. Alle zwei Jahre zieht die Interzum Besuchende aus aller Welt an: 2023 zählte die Messe rund 62.000 Fachbesuchende aus etwa 150 Ländern, wobei 76 Prozent aus dem Ausland kamen. Auch auf Ausstellerseite spiegelt sich die internationale Ausrichtung wider: 1.600 Unternehmen aus 59 Ländern präsentierten ihre Produkte, mit einem Auslandsanteil von 84 Prozent. Durch die Teilnahme an der Interzum können Jungunternehmen ihre Sichtbarkeit steigern und ihre Innovationskraft in den Fokus rücken. Neben der Möglichkeit, sich weltweit zu vernetzen, erhalten sie Einblicke in relevante Markttrends und Kundenbedürfnisse, die ihnen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Aktuelles

692 Aussteller aus 33 Ländern: 16. Sicam-Ausgabe war erfolgreich

Funktionalität, Kreativität und Design: Die 16. Ausgabe der Sicam – der internationalen Fachmesse, spezialisiert auf Komponenten, Technologieprodukte und Zubehör für die Möbelindustrie – ist jetzt zuende gegangen. Ersten Schätzungen zufolge besuchten vom 14. bis 17.…

Weiterlesen ›

Hettich: 15 Jahre Partnerschaft mit Express Küchen

Als die Nolte Gruppe im Jahr 2010 das Unternehmen Express Küchen gründete, entschied man sich für den Beschlaghersteller Hettich als Zulieferpartner. Schließlich verband schon Nolte und Hettich eine langjährige Zusammenarbeit. Dank der gemeinsamen „Macher-Mentalität“ und…

Weiterlesen ›

Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf

Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…

Weiterlesen ›

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.