Brucklacher Group: Hohe Beteiligung an „We Care“-Aktionswochen

„Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und wächst mit jeder guten Tat.“ – Unter diesem Leitgedanken engagierten sich auch in diesem Jahr wieder die Mitarbeiter der drei Schwesterkonzerne Leitz, Boehlerit und Bilz im Rahmen der unternehmensweiten „We Care“-Aktionswochen. Was 2022 als konzernübergreifende Initiative zur Bündelung bestehender lokaler Nachhaltigkeitsprojekte begann, hat sich seither zu einer fest etablierten Tradition entwickelt. Heute stehe „We Care“ für gelebte Verantwortung in einem globalen Netzwerk, das über Grenzen hinweg Menschen verbindet, inspiriert und zum Mitmachen motiviert, wie es dazu heißt.

Mit 154 Projekten in 33 Ländern erreichten die diesjährigen Aktionswochen eine neue Dimension: 2230 Mitarbeitende engagierten sich freiwillig und leisteten insgesamt über 3420 Stunden in vielfältigen Initiativen – von regionalen Umweltmaßnahmen bis hin zu sozialen Hilfsaktionen. Dabei wurden über zwei Tonnen Sachspenden gesammelt, 109 Liter Blut gespendet, 4900 Bäume gepflanzt und 621 Quadratmeter Blühflächen angelegt. Im Bereich Klimaschutz wurden durch bewusste Mobilität und vegetarische Ernährung rund 1,7 Tonnen CO₂ eingespart. Die Reinigung von Natur und Gewässern führte zur Beseitigung von insgesamt 1,7 Tonnen Abfall. Ein starkes Zeichen der Solidarität setzten zudem die gesammelten Spenden und Geldzuwendungen in Höhe von 77.000 Euro. Davon profitieren auch karitative Einrichtungen in den Regionen der teilnehmenden Unternehmen sowie weltweit.

Die vier Aktionswochen standen somit erneut im Zeichen von Verantwortung, Zusammenhalt und Pioniergeist – getragen von einer hohen Beteiligung der Mitarbeiter und vielfältigem Engagement. Die zahlreichen Projekte spiegelten den Anspruch der Brucklacher Group wider, gesellschaftliche Verantwortung aktiv wahrzunehmen und nachhaltige Entwicklung in konkretes Handeln zu überführen. „We Care“ sei längst mehr als eine Initiative: Es sei Ausdruck eines gemeinschaftlichen Selbstverständnisses, das tief in der Unternehmenskultur aller drei Unternehmen verankert sei. Ob Ressourcenschonung, Umweltbewusstsein oder soziales Engagement – weltweit wurden erneut kreative und wirkungsvolle Projekte realisiert, die einen langfristigen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten. Das Engagement reicht dabei von regional verwurzelten Aktionen bis hin zu internationalen Kooperationen mit gemeinnützigen Organisationen.

Die Gesellschafterin sowie die Geschäftsführungen der drei Unternehmen würdigen das Engagement der Mitarbeiter rund um den Globus: „Auch 2025 hat ,We Care´ wieder gezeigt, was möglich ist, wenn viele Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen. Die Vielfalt und Kreativität der Projekte machen deutlich, wie tief das Thema Nachhaltigkeit und das Miteinander in unserer Unternehmenskultur verwurzelt sind. Dieses Engagement erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Stolz“, betont Dr. Cornelia Brucklacher, Vorsitzende der Aufsichtsgremien und Gesellschafterin.

Aktuelles

Brucklacher Group: Hohe Beteiligung an „We Care“-Aktionswochen

„Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und wächst mit jeder guten Tat.“ – Unter diesem Leitgedanken engagierten sich auch in diesem Jahr wieder die Mitarbeiter der drei Schwesterkonzerne Leitz, Boehlerit und Bilz im Rahmen der unternehmensweiten…

Weiterlesen ›

ETML: Die einheitliche Sprache der Holzbearbeitung

Die Vision von Industrie 4.0 ist für die Holz- und Möbelindustrie ein großes Stück näher gerückt – und das nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch. Auf der Ligna 2025 wurde mit ETML (European Tool Machine…

Weiterlesen ›

75 Jahre: Mayer Sägen feiert Firmen-Jubiläum

Seit 1950 steht die Otto Mayer Maschinenfabrik GmbH mit Sitz in Loßburg-Lombach im Schwarzwald für Expertise und innovative Lösungen im Bereich horizontale Plattenaufteilsägen. Mayer entwickelt und produziert hochpräzise Sägen, die speziell auf die Anforderungen der…

Weiterlesen ›

Kommentar: Eingrooven für den Aufschwung

Der Optimismus kehrt zurück: Interzum und Ligna sendeten im Mai ein kraftvolles Signal in die Möbel- und Zulieferindustrie. Was bleibt von den beiden Weltleitmessen im Kopf? Welche Innovationen stachen besonders hervor? Und was bedeutet die…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.