Bürkle stellt sich neu auf

Foto: Bürkle

Die Robert Bürkle GmbH, Anlagen- und Sondermaschinenbauer für Pressen- und Beschichtungstechnologien aus Freudenstadt, hat sich im August 2023 umstrukturiert und in vier eigenständige Geschäftsbereiche aufgeteilt. „Wir sind davon überzeugt, dass die einzelnen Divisions künftig zielgerichteter auf individuelle Kundenanforderungen reagieren können“, umreißt Jürgen Schröer, CEO der Bürkle-Gruppe, die Zielsetzung. Ihm zur Seite steht seit Anfang 2023 Martin Meister, der sich neben der Leitung der kaufmännischen Bereiche auf die globale Weiterentwicklung und Digitalisierung des Unternehmens konzentrieren wird. Der Geschäftsbereich Leiterplatten (PCB) wird von Marco Schaible verantwortet. Schaible leitete bisher als Geschäftsführer die Produktionsniederlassung in Shanghai und war für den Bau der neuen Produktion in Taicang verantwortlich. Das Asiengeschäft wird er zusätzlich weiter betreuen. In Verantwortung von Kai P. Treuner liegen der Geschäftsbereich Photovoltaik und technisches Glas sowie der Bereich Plastikkarten. Matthias Picker leitet seit Anfang des Jahres den Geschäftsbereich Oberfläche (Woodworking). Der Standort Mastholte bei Rietberg mit den Produktschwerpunkten Türen- und Parkettanlagen sowie Systemen zur Herstellung von Dämmstoffelementen wird künftig als eigenständiger Geschäftsbereich interimistisch von Dr. Arno Rogalla geleitet. Zusätzlich sind dort die Automatisierungs- und Robotiktechnologien angesiedelt. Olaf Rohrbeck, bisheriger Geschäftsführer im Bereich Vertrieb und Technik, ist Ende Juli 2023 aus dem Unternehmen ausgeschieden.

Aktuelles

  • Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

    Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

    Weiterlesen ›

  • Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

    Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

    Weiterlesen ›

  • Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

    Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

    Weiterlesen ›

  • Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

    Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: