CIFM/Interzum Guangzhou 2025 mit über 1500 Ausstellern

Vom 28. bis 31. März 2025 wird die kommende Ausgabe der CIFM/Interzum Guangzhou als führende Branchenplattform Asiens erneut wichtige Impulse für Innovation, Zusammenarbeit und Wachstum in der Region setzen. Die internationale Leitmesse bringt die in einem äußerst dynamischen Marktumfeld agierenden Unternehmen der Branche mit den führenden Akteuren der globalen Lieferkette zusammen, um ihnen Zugang zu den modernsten verfügbaren Lösungen zu bieten. Mit über 1.500 ausstellenden Branchenführern, darunter mehr als 230 international renommierte Markenhersteller, bietet die Veranstaltung auf ca. 180.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine beeindruckende Bandbreite an Lösungen rund um die Möbelproduktion. Von zukunftsweisender Holzbearbeitungstechnologie, hochwertigen Beschlägen und Einbauteilen bis hin zu innovativen Materialien und Oberflächen werden sämtliche Aspekte der Branche abgedeckt. Dabei kommen den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Individualisierung als zentralen Branchentrends besondere Aufmerksamkeit zu.

Die Möbelbranche befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels. Der Übergang von einem wachstumsorientierten zu einem wertebasierten Markt beeinflusst die Branche grundlegend – ein verändertes Konsumverhalten, die wachsende Nachfrage nach individualisierten Designs und die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Lösungen und Praktiken stellen Unternehmen vor bislang nicht gekannte Herausforderungen. Auch 2025 stellt sich die CIFM/Interzum Guangzhou dieser Ausgangslage. Mit der Präsentation innovativer Technologien, Materialien und Geschäftsmodelle werden den Unternehmen Möglichkeiten vorgestellt, ihre Prozesse zu optimieren, Designoptionen zu erweitern und die Skalierbarkeit der Produktlinien zu erhöhen – ohne dabei höchste Handwerkskunst und die Einhaltung von Umweltstandards zu vernachlässigen.

Zu den auf der CIFM/Interzum Guangzhou 2025 ausstellenden Unternehmen zählen erneut führende Namen in den Bereichen Interior Design und Innenausbau, darunter beispielsweise Schattdecor, Impress, Interprint, LamiGraf, Match Graphics, Munksjö und Renolit. Im Wood & Panels-Segment nehmen renommierte Anbieter wie Baillie Lumber, Pollmeier und Pfleiderer teil, und im Bereich Textiles & Materials präsentieren u.a. Boyteks, GTA und LIEN’A ihre neuesten nachhaltigen Innovationen. Darüber hinaus werden Gemeinschaftsstände wie der deutsche Pavillon, der türkische Pavillon, der Gemeinschaftsstand des American Hardwood Export Council (AHEC) und die Stände von American Softwoods sowie des Quebec Wood Export Bureau das vielfältige Angebot der Messe bereichern. Besucher können sich damit umfassend und aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Holz und Holzprodukte, Beschläge und Einbauteile, Komponenten und Textilien informieren.

Ein besonderes Highlight wird auch 2025 wieder der prestigeträchtige Interzum Guangzhou Award sein, mit dem wegweisende Innovationen in den Bereichen Möbelkomponenten, Materialien und Technologien ausgezeichnet werden. Im kommenden Jahr wird der Award in den Kategorien „Interzum Guangzhou Exclusive“ und „Outstanding Furniture Accessories“ verliehen. Die Auszeichnungen werden von einer internationalen Expertenjury für herausragende Leistungen vergeben, die Impulse für kommende Branchentrends setzen und Inspiration für die Zukunft der Möbelindustrie bieten. Die Gewinner werden im Laufe der Messe bekanntgegeben. Auch das erfolgreiche Business Matching wird erneut angeboten. Hier können Beschaffungsmanager und Einkäufer zielgerichtet die für sie passenden Lieferanten finden. Mit der maßgeschneiderten Planung individueller Meetings vor Ort und einem exklusiven Zugang zu führenden Markenherstellern ermöglicht das Format ein hocheffizientes Networking. Die Registrierung als Besucher der Interzum Guangzhou ist ab sofort möglich.

Aktuelles

Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche

Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…

Weiterlesen ›

Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…

Weiterlesen ›

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.