Classen-Gruppe erhält Solar Impulse Label für „Ceramin“

Die Classen-Gruppe hat für „Ceramin“ das Solar Impulse Efficient Solution Label erhalten. Diese Auszeichnung würdige „Ceramin“ als eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Bau- und Renovierungsbranche, hieß es dazu. Ein entscheidender Faktor für die Auszeichnung sei der hohe Anteil an Post-Consumer-Recycling-Material, der bei der Herstellung von „Ceramin“ wiederverwendet wird. Durch die konsequente Integration recycelter Rohstoffe werde nicht nur wertvolles Material zurück in den Kreislauf geführt, sondern auch die CO₂-Bilanz erheblich verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien spare „Ceramin“ so signifikant CO₂ ein und trage aktiv zum Klimaschutz bei.

„Ceramin“ überzeuge nicht nur durch seine Eigenschaften als PVC-freier und vollständig recycelbarer Bodenbelag, sondern auch durch seine langfristigen Umweltvorteile, die es von herkömmlichen Produkten abheben. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften biete „Ceramin“ eine nachhaltige und innovative Lösung, die die Bau- und Renovierungsbranche nachhaltig transformiere. Das Solar Impulse Label, vergeben durch die Stiftung des Umweltpioniers Bertrand Piccard, zeichnet Lösungen aus, die ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz vereinen.

„Diese Anerkennung wird uns helfen, unsere Position in den größten internationalen Baumärkten weiter zu stärken und den Weg für umweltfreundliche Innovationen in der Bau- und Renovierungsbranche zu ebnen“, hieß es vonseiten der Classen-Gruppe. Mit „Ceramin“ unterstreiche die Gruppe erneut ihr Engagement für nachhaltige Lösungen und zeige, dass zukunftsweisende Innovationen und Ressourcenschonung Hand in Hand gehen können.

Aktuelles

Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche

Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…

Weiterlesen ›

Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…

Weiterlesen ›

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.