COR Sitzmöbel: Investitionen prägten das Geschäftsjahr 2023

Der ostwestfälische Polstermöbelhersteller COR setzte in den vergangenen zwölf Monaten auf Investitionen, die die Leistungsfähigkeit im Werk steigerten, und fokussierte sich auf das 50. Trio-Jubiläum. Dabei ging der Gesamtumsatz leicht auf 47,9 Mio. Euro zurück, was vier Prozent unter dem Rekord-Umsatz des Vorjahres liegt. Der Exportanteil lag wie im Jahr zuvor bei 24 Prozent. Mit dem 50. Geburtstag des Trio Sofas und der damit einhergehenden Verkaufs- und Kommunikationskampagne legte COR zum Auftakt des Jahres 2023 eigenen Angaben zufolge den Grundstein für „eine Reihe kontinuierlicher Unternehmenserfolge“. Die Markteinführung des Nook Sofas (Design: Jehs+Laub) auf der Milan Design Week wurde zum Ende des Jahres mit dem German Design Award 2024 und dem Best of Year Award 2023 bewertet. Es folgten weitere internationale Messeauftritte auf der Workspace Paris, der Design District Rotterdam sowie auf der „imm cologne Spring Edition“. In der zweiten Jahreshälfte wurde das Marken-Flächenkonzept COR Space für Handelspartner eingeführt: Erste Flächen eröffneten bei Knittelfelder in Gleisdorf/Graz und Wohnidee in Luzern. Fünf weitere Flächen seien für dieses Jahr geplant. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie konnte der Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 zudem vielfältige Projekte umsetzen. Darunter auch die Beantragung von EPDs (Environmental Product Declaration) für signifikante Objektmöbel. Erfolgreich an den Start ging das Möbel-Rücknahme-System CORever, das alten COR-Möbeln nach Reparatur und Aufarbeitung einen weiteren Lebenszyklus ermöglicht. Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 wird im April 2024 veröffentlicht. „In einem herausfordernden Umfeld und einem stark konjunkturabhängigen Segment konnten wir unsere Marktposition stärken“, kommentiert Leo Lübke, geschäftsführender Gesellschafter, das vergangene Jahr und fügt hinzu: „Die Trio-Jubiläumsaktion hat maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen. Wir konnten die Auftragseingänge für Trio im vergangenen Jahr um 49 Prozent steigern.“

Aktuelles

Hawa: Übernimmt spanische Marke „Motion 4“

Die Hawa Sliding Solutions AG hat jetzt die Marke „Motion 4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Die Akquisition basiert auf einer längeren Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen sie gemeinsam…

Weiterlesen ›

König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand

Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…

Weiterlesen ›

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht

Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.