Cyncly ernennt Kristina Lengyel zum Chief Customer Officer

Cyncly, weltweit führender Anbieter von Software- und Content-Lösungen aus dem Bereich Interior Design und Manufacturing, gibt die Ernennung von Kristina Lengyel zum Chief Customer Officer bekannt. In dieser Position werde sie an CEO Anand Krishnan berichten und die gesamte Kundenorganisation von Cyncly leiten, die die Bereiche Customer Experience, Customer Success und Professional Services umfasse, wie es dazu heißt. Ihr Ziel sei es, sicherzustellen, dass Kunden den größtmöglichen Nutzen aus den Lösungen von Cyncly ziehen und das Unternehmen auch zukünftig den dynamischen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werde.
Anand Krishnan, CEO von Cyncly, kommentiert: „Ich freue mich sehr, Kristina im Team zu begrüßen. Sie übernimmt die Betreuung und Verbesserung unserer Kundenerfahrung. Ihre Bemühungen sollen uns helfen, die umfassende Branchenexpertise von Cyncly zu bündeln, damit unsere Kunden noch mehr von unseren innovativen Produkten und Services profitieren können.“ Lengyel bringt umfangreiche Führungserfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen mit – von Professional Services über Engineering bis zu Kundenorganisationen globaler B2B-Unternehmen. Sie hat sich auf Wachstumsstrategien spezialisiert und war maßgeblich an der Einführung neuer Softwareprodukte sowie an der Leitung globaler Service- und Customer-Success-Teams beteiligt. Vor ihrem Wechsel zu Cyncly war Lengyel in leitenden Positionen im Bereich Kundendienst bei OpenText, Salesforce und Ultimate Kronos Group tätig.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Anand Krishnan und dem Führungsteam daran zu arbeiten, Cyncly weiter als verlässlichen Partner und starke Kundenorganisation zu positionieren”, sagt Kristina Lengyel. „Mit einer klaren Vision für Wachstum und Innovation sowie dem Anspruch, wertvolle Verbindungen in unseren Branchen zu fördern, ist Cyncly bestens aufgestellt, um gemeinsam mit unseren Kunden langfristigen Erfolg zu sichern. Mein Ziel ist es, unsere bisherigen Meilensteine entschlossen auszubauen und sicherzustellen, dass wir für unsere Kunden auch in Zukunft ein vertrauenswürdiger und geschätzter Partner bleiben.“
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.