Dauphin Holding: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Die Dauphin Office Interiors GmbH & Co. KG. stellt die neue Führungsebene unter CEO Elmar Duffner vor. Neben ihm ergänzen Marcel Göttlicher, Andreas Ohr und Jürgen Bailey mit Wirkung als Prokuristen die Geschäftsführung des weltweit agierenden Büromöbelherstellers aus Offenhausen. Mit der Ernennung von Elmar Duffner zum CEO der Dauphin Holding ab dem 1. Februar 2024 und der Neubesetzung der Führungsstruktur auf erster Ebene stellt sich die Dauphin Holding zukunftsorientiert auf. Marcel Göttlicher, Personalleiter, Andreas Ohr, Kaufmännischer Leiter, und Jürgen Bailey, IT-Leiter, sind als Prokuristen für die jeweiligen Unternehmensbereiche verantwortlich und berichten direkt an den CEO Elmar Duffner.

Im Zuge des Ausscheidens des bisherigen kaufmännischen Leiters Wilfried Sehner sowie des bevorstehenden Renteneintritts des bisherigen Chief Information Officer (CIO) Martin Fuchs Mitte 2025, reagiert die Dauphin Unternehmensgruppe auf personelle Veränderungen und stärkt die interne Führungsstruktur. Gemeinsam mit Marcel Göttlicher, der bereits seit 15 Jahren als Personalleiter und Prokurist der Dauphin Holding fungiert, bilden Andreas Ohr und Jürgen Bailey ab dem 1. November 2024 die neue Führungsebene unter CEO Elmar Duffner.

Andreas Ohr leitet seit dem 1. Oktober 2024 in seiner Funktion die Bereiche Finanzen, Controlling, Versicherungen, Liegenschaften und Recht. Mit Jürgen Bailey, der am 1. November 2024 ins Unternehmen eingetreten ist, wird die Position des Chief Information Officer neu besetzt; er verantwortet zukünftig die digitale Transformation und IT-Strategie der Dauphin Holding. Bailey übernimmt die Nachfolge von Martin Fuchs, der nach 15-jähriger Firmenzugehörigkeit zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand verabschiedet wird.

CEO Elmar Duffner betont: „Mit dieser strukturellen Anpassung setzen wir auf eine klare Verteilung der Verantwortlichkeiten und eine strategische Ausrichtung, die uns in einem zunehmend digitalen und anspruchsvollen Marktumfeld stärkt. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit diesem kompetenten Führungsteam das Unternehmen auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.“

Aktuelles

Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten

Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…

Weiterlesen ›

75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück

Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…

Weiterlesen ›

Häfele: Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg für Sibylle Thierer

Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, jetzt die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Sibylle Thierer verliehen. In…

Weiterlesen ›

Nolte Küchen veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2024

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge eine detaillierte wie transparente Darstellung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören nicht nur der schonende Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung der CO₂-Emissionen, sondern…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.