Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert

Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft mbH aus der Insolvenz übernahm und erfolgreich sanierte, übergibt zum 31. Dezember 2025 die operative Geschäftsführung an Thorsten Schubert.

„Nach sechs intensiven und erfolgreichen Jahren ist der richtige Zeitpunkt gekommen, die operative Führung in jüngere Hände zu legen“, erklärt Rolf van den Berg. „Mit Thorsten Schubert haben wir einen erfahrenen Manager als geschäftsführenden Gesellschafter gewonnen, der die notwendige Expertise mitbringt, um Dekodur in die nächste Wachstumsphase zu führen. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir das Unternehmen nicht nur stabilisiert, sondern mit innovativen Produkten wie unserem patentierten ,dekoFireSafe´-System zukunftsfähig aufgestellt haben.“

Die Übernahme 2019 markierte einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte. Unter der Führung von Rolf van den Berg gelang es, Dekodur International wieder als verlässlichen Partner am Markt zu etablieren, die Produktpalette zu modernisieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Das Unternehmen konnte seine Position im Bereich hochwertiger HPL-Oberflächen festigen und gleichzeitig mit dem innovativen Brandschutzsystem dekoFireSafe neue Maßstäbe in der Branche setzen.

Thorsten Schubert, der bereits seit September 2025 als designierter CEO eng mit Rolf van den Berg zusammenarbeitet, wird die Geschäftsführung zum 1. Januar 2026 vollständig übernehmen. Die mehrmonatige Übergangsphase gewährleistet einen reibungslosen Führungswechsel und die Kontinuität laufender Projekte. „Ich freue mich auf die Aufgabe, dieses traditionsreiche Unternehmen mit seinem hochmotivierten Team in die Zukunft zu führen“, betont Thorsten Schubert. „Die von Rolf van den Berg geschaffene solide Basis ermöglicht es uns, ambitionierte Wachstumsziele zu verfolgen. Dabei werden wir besonders auf die Internationalisierung, die Digitalisierung unserer Prozesse und den weiteren Ausbau unseres innovativen Produktportfolios setzen.“

Rolf van den Berg wird dem Unternehmen als Vorsitzender des neu gegründeten Beirats langfristig verbunden bleiben. In dieser Funktion wird er die strategische Entwicklung begleiten, sein umfassendes Branchenwissen einbringen und als wichtiger Sparringspartner für die Geschäftsführung fungieren. „Meine Verbindung zu Dekodur endet nicht mit dem Ausscheiden aus der operativen Führung“, unterstreicht van den Berg. „Als Beiratsvorsitzender werde ich weiterhin meine Expertise und mein Netzwerk zur Verfügung stellen, um die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens zu unterstützen.“

Der Führungswechsel ist Teil einer umfassenden strategischen Neuaufstellung. Durch eine Kapitalerhöhung wird das Unternehmen mit frischem Kapital ausgestattet, das primär in die Stärkung des Working Capitals, die Geschäftsentwicklung des „dekoFireSafe“-Systems sowie in Digitalisierung und Prozessoptimierung fließen wird. Holger Obländer bleibt als kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) und Gesellschafter an Bord und sichert damit zusätzliche Kontinuität in der Unternehmensführung.

Aktuelles

Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein

Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…

Weiterlesen ›

Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert

Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…

Weiterlesen ›

Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet

Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…

Weiterlesen ›

Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.