DGM für weitere drei Jahre im „Umwelt und Klimapakt Bayern“

Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit Sitz in Fürth bleibt Mitglied im „Umwelt und Klimapakt Bayern“. Im Urkundentext des Bayerischen Staatsministers für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber (MdL), heißt es: „Mit qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen hat sich die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. am ,Umwelt und Klimapakt Bayern´ beteiligt und erhält dafür als Dank und Anerkennung diese Urkunde. Die Teilnahme erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren bis einschließlich 19. Juni 2027.“
Die DGM engagiert sich seit 1963 für Möbelqualität und seit 2016 verstärkt für den Klimaschutz. Im Rahmen des „Klimapakts für die Möbelindustrie“ setzt sie sich dafür ein, CO2-Emissionen zu reduzieren sowie klimabewusste und klimaneutrale Möbelhersteller auszuzeichnen. Insgesamt umfasst der Klimapakt nunmehr rund 80 Unternehmen, die in den vergangenen Jahren unter Anleitung und Zertifizierung durch die DGM schon viele Tonnen CO2 eingespart und damit das Klima geschont haben.
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Mit gemeinsamen beispielhaften Projekten soll er sichtbar machen, dass Ökonomie und Ökologie keine Gegensätze sind, sondern gemeinsam zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Wohlstand in einer intakten Umwelt beitragen.
„Jeder kann und muss zum Klimaschutz beitragen, damit wir eine lebenswerte Erde für unsere Kinder und deren Kinder hinterlassen. Wir müssen generationenübergreifend denken und handeln – das gilt für Privatleute, Unternehmen und Organisationen gleichermaßen. Gemeinsam müssen wir aktiv werden und uns gegenseitig motivieren, so wie wir es im Klimapakt für die Möbelindustrie und im ,Umwelt und Klimapakt Bayern´ tun“, so DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
Aktuelles
Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche
Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…
Weiterlesen ›Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung
Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…
Weiterlesen ›27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher
Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…
Weiterlesen ›Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf
Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.