Die „Matec“ 2026 erwartet 1.700 Aussteller und 60.000 Besucher

Die Xylexpo wird 2026 in ein größer gedachtes Messe-Konzept eingebunden: Wie bereits angekündigt, beteiligt sich die Messe am neuen Ausstellungsformat „Matec – Materiali e Tecnologie“, einer Veranstaltung für die Fertigungsindustrie im Spätfrühling. Die drei Ausstellungen mit dem Schwerpunkt „Multimaterialität“ erwarten insgesamt 1.700 Aussteller und 60.000 Besucher, davon 30 Prozent aus dem Ausland. Die Nettoausstellungsfläche beträgt fast 70.000 Quadratmeter. Zum Verbund gehören die Plast – eine Ausstellung für Technologien der Kunststoff- und Gummiindustrie – und die Composites Future, eine Ausstellung und Konferenz zu Technologien und Materialien für Verbundwerkstoffe.

Die Frühbucherphase für die Xylexpo 2026, die alle zwei Jahre stattfindende internationale Fachmesse für Technologien der Holz- und Möbelindustrie, hat mittlerweile begonnen: Unternehmen, die vom 9. bis 12. Juni 2026 in Mailand ausstellen, profitieren von einer Ermäßigung ihrer Teilnahmegebühren. Dieses Angebot – gültig bis zum 30. November 2025 – wird viele Aussteller ansprechen: Sichern sie sich doch mehr Möglichkeiten für einen Standplatz und mehr Sichtbarkeit bei den Unternehmen, die die Xylexpo in ihrer Informationskampagne bewirbt.

Aktuelles

Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher

Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…

Weiterlesen ›

Holz-Handwerk: Striebig und Martin mit gemeinsamem Messestand

Die Striebig AG aus Luzern und die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Ottobeuren bündeln auf der Holz-Handwerk 2026 in Nürnberg ihre Kräfte. Erstmals präsentieren sich die beiden traditionsreichen Premiumhersteller auf einer gemeinsamen…

Weiterlesen ›

Minister besucht Schorn & Groh und würdigt Innovationsprojekt

Die Schorn & Groh GmbH hat gemeinsam mit ihrem strategischen Partner, der Nuo GmbH und den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung (DITF) Denkendorf ein Projekt abgeschlossen, das die Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe entscheidend voranbringt. Mit…

Weiterlesen ›

HK-Expertengipfel bei Leuco und in der Lehrfabrik Möbelindustrie

Die HK erweitert ihr Portfolio um zwei neue Roundtable-Formate. Bereits seit 2018 veranstalten wir den sehr erfolgreichen Expertengipfel gemeinsam mit Lignum Consulting und Leuco in Kupferzell. Dabei diskutieren hochkarätige Teilnehmer aus der Möbel-, Zuliefer- und…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.