Doppel-Ausgabe der HK zur Interzum und Ligna
240 Seiten stark, mit vielen spannenden Interviews und Reportagen sowie Messe-Previews von über 90 Unternehmen: Das ist das umfangreiche Interzum- und Ligna-Paket der HK. Die Ausgabe 2/23 (Interzum-Heft) erscheint am 4. Mai, die Ausgabe 3/23 (Ligna-Heft) folgt am 10. Mai.

Die Top-Themen der HK 2/23:
– Der erste Teil des großen Expertengipfels von HK und Lignum Consulting „Energieeffiziente Möbelproduktion“.
– Claudia Küchen von Schattdecor spricht über den Interzum-Auftritt ihres Unternehmens und das neue Trendkonzept „Freiraum“.
– Steffen Fillibeck und Burkhard Dröge von Interprint erläutern, auf was sich die Besucher der Design Post freuen dürfen und wie Interprint Trends in Dekore umsetzt.
– Ralf Priefer und Harald Klüh von Grass äußern sich zum Interzum-Verzicht des Spezialisten für Bewegungssysteme und zur neuen Grass-Vertriebsstruktur.
– Jean-Louis Keraudren von Hawa berichtet, was hinter der „Strategie 2026“ des Schweizer Schiebebeschlagherstellers steckt und wie dieser mit dem steigenden Wettbewerbsdruck umgeht.
Die Top-Themen der HK 3/23:
– Der zweite Teil des großen Expertengipfels von HK und Lignum Consulting „Energieeffiziente Möbelproduktion“.
– Olaf Rohrbeck von Bürkle analysiert im Exklusiv-Interview die aktuelle wirtschaftliche Situation des Anlagenbauers, der gerade eine Sonderkonjunktur erlebt.
– Michael Hettich, Vorstand der Hecht AG, erklärt, welche Rolle Künstliche Intelligenz bei der Inspektion von Möbelteilen spielt.
– Ein Vor-Ort-Besuch bei Kleiberit und exklusive Vorab-Infos über die Integration der Elektronenstrahlhärtung in das „Hot Coating“-Verfahren, die zur Ligna Premiere feiern wird.
– Express-Küchen-Geschäftsführer Marc Hogrebe über seine Strategien und die Alleinstellungsmerkmale der Nolte-Küchen-Schwester.
Aktuelles
Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow
Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…
Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.