Doppel-Ausgabe der HK zur Interzum und Ligna
240 Seiten stark, mit vielen spannenden Interviews und Reportagen sowie Messe-Previews von über 90 Unternehmen: Das ist das umfangreiche Interzum- und Ligna-Paket der HK. Die Ausgabe 2/23 (Interzum-Heft) erscheint am 4. Mai, die Ausgabe 3/23 (Ligna-Heft) folgt am 10. Mai.

Die Top-Themen der HK 2/23:
– Der erste Teil des großen Expertengipfels von HK und Lignum Consulting „Energieeffiziente Möbelproduktion“.
– Claudia Küchen von Schattdecor spricht über den Interzum-Auftritt ihres Unternehmens und das neue Trendkonzept „Freiraum“.
– Steffen Fillibeck und Burkhard Dröge von Interprint erläutern, auf was sich die Besucher der Design Post freuen dürfen und wie Interprint Trends in Dekore umsetzt.
– Ralf Priefer und Harald Klüh von Grass äußern sich zum Interzum-Verzicht des Spezialisten für Bewegungssysteme und zur neuen Grass-Vertriebsstruktur.
– Jean-Louis Keraudren von Hawa berichtet, was hinter der „Strategie 2026“ des Schweizer Schiebebeschlagherstellers steckt und wie dieser mit dem steigenden Wettbewerbsdruck umgeht.
Die Top-Themen der HK 3/23:
– Der zweite Teil des großen Expertengipfels von HK und Lignum Consulting „Energieeffiziente Möbelproduktion“.
– Olaf Rohrbeck von Bürkle analysiert im Exklusiv-Interview die aktuelle wirtschaftliche Situation des Anlagenbauers, der gerade eine Sonderkonjunktur erlebt.
– Michael Hettich, Vorstand der Hecht AG, erklärt, welche Rolle Künstliche Intelligenz bei der Inspektion von Möbelteilen spielt.
– Ein Vor-Ort-Besuch bei Kleiberit und exklusive Vorab-Infos über die Integration der Elektronenstrahlhärtung in das „Hot Coating“-Verfahren, die zur Ligna Premiere feiern wird.
– Express-Küchen-Geschäftsführer Marc Hogrebe über seine Strategien und die Alleinstellungsmerkmale der Nolte-Küchen-Schwester.
Aktuelles
Austausch und Innovationen beim 15. IHD-Fußbodenkolloquium
15. Fußbodenkolloquium des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD): Mit rund 90 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Handwerk erreichte die Veranstaltung erneut hohe Resonanz und bestätigte ihre Rolle als eine der wichtigsten Fachplattformen der Fußbodenbranche. Zwei…
Dieffenbacher: „FiberXtractor“ belegt 2. Platz beim Umwelttechnikpreis
Der neuentwickelte „FiberXtractor“ von Dieffenbacher wurde im Rahmen der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg jetzt als zweitplatziertes Verfahren in der Kategorie „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ ausgezeichnet. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh den 2009 vom…
VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt
Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…
Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
