Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser Schritt spiegele die strategische Weiterentwicklung der Gruppe wider und sorge für Klarheit in den internationalen Aktivitäten, wie es dazu hieß.
Hoenle ist seit vielen Jahren die Muttergesellschaft einer Gruppe von verschiedenen Industrie-Spezialisten für UV- und Klebstofftechnologien. Mit dem Kunden und den individuellen Anwendungen im Fokus sind die Tochtergesellschaften seit 2023 in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Curing, Disinfection und Adhesive Systems.
Heute wird die Gruppe unter einer gemeinsamen Unternehmensmarke vereint – begleitet von einem neuen Corporate Design und einer neuen Website. Diese Veränderung bündele das über viele Jahre gewachsene Know-how der Gruppe unter einem Dach und trage mit klarer Kundenorientierung zur globalen strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei, so die Mitteilung weiter.
„Wir freuen uns, unsere neue Identität erstmals auf der Labelexpo Europe zu präsentieren – einer sehr wichtigen Messe für unsere Business Unit Curing“, sagt Dr. Markus Arendt, CEO von Hoenle. „Es ist mehr als nur ein neues Design – es ist der visuelle Ausdruck unserer Zukunft als weltweit führender Spezialist für industrielle UV-Technologie. Unser Wissen, unsere Innovationskraft und unsere klare Kundenorientierung stellen die Weichen für nachhaltiges Wachstum.“
Auf der Labelexpo Europe in Barcelona werden die bisher als PrintConcept UV-Systeme GmbH und Eltosch-Grafix bekannten Töchter ihre jüngsten Entwicklungen erstmals unter dem Namen Hoenle präsentieren – wenige Tage später ist Hoenle auf der Fachpack in Nürnberg vertreten, gemeinsam mit seinen Spezialisten für Curing und UV-Entkeimung, vormals Sterilsystems GmbH und UV Technik Speziallampen GmbH.
Die vollständig neu gestaltete Website unter www.hoenle.com biete Besuchern ein modernes, benutzerfreundliches Design sowie klar strukturierte Inhalte. Sie präsentiere das weltweit größte Portfolio an UV-Systemen, -Lösungen und -Komponenten für Anwendungen in den Bereichen Aushärtung, Entkeimung und Klebe–Technologien, die industrielle Hightech-Prozesse vorantreiben und nachhaltigen Mehrwert für Technik, Menschen und Umwelt schaffen. Das Engagement der Gruppe, stets die passende Lösung für die individuellen Bedürfnisse der Kunden bereitzustellen, bleibe unverändert bestehen.
Aktuelles
Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb
Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…
Weiterlesen ›Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern
Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.