Dritter Expertentreff zum Thema „Industrielle Fertigung im Holzbau“

Zum dritten Mal trafen sich jetzt zahlreiche Vertreter aus der Holzbaubranche bei Reichenbacher Hamuel zum Expertentreff. Das Thema: „Industrielle Fertigung im Holzbau“. Rund 30 Interessierte waren vor Ort dabei, 90 verfolgten online die Redebeiträge. Geschäftsführer Thomas Czwielong erinnerte daran, dass die Bauwirtschaft wachsen müsse, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen; und dass dadurch standardisierte Bauteile und Automatisierung in den Vorfertigungsprozessen wichtiger würden. Die wirtschaftliche Abkühlung, hohe Zinssätze und Fachkräftemangel seien für viele Unternehmen heute ein hartes Los. Die Lösung sehe er im Einsatz hochindustrialisierter Anlagen.
Philip Ehrenfried, Head of Engineering bei der Firma timpla by Renggli erläuterte im ersten Vortrag, wie Produktionsstunden durch fertigungsoptimiertes Engineering erheblich gesenkt werden könnten. Geschäftsführer Stefan Barbaric und Vertriebsleiter Manfred Haslmayr von der Barbaric GmbH referierten über automatisches und rationelles Massivholz- und Plattenhandling. Unter Business Intelligence hingegen verstand Prof. Stefan Jack von der Berner Fachhochschule die herstellerübergreifende Verkettung von Software und Maschinen. Geschäftsführer Frank Xaver Völkl vom Softwareentwickler direkt cnc-systeme sprach über flexible automatisierte Produktion im Objekt- und Modulbau.
In der Podiumsdiskussion waren sich die Teilnehmer einig, dass eine durchgängige Datenverarbeitung und – damit verbunden – eine optimale Automatisierung der Produktionsanlagen das Ziel sein sollten. Thomas Czwielong hob hervor, dass der Aufwand auch für kleinere Holzverarbeiter zu stemmen sein müsse und verwies auf nachhaltiges Wirtschaften, indem nicht immer nur von neuen Anlagen gesprochen werde.
Aktuelles
Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.