Dritter Expertentreff zum Thema „Industrielle Fertigung im Holzbau“

Quelle: Reichenbacher

Zum dritten Mal trafen sich jetzt zahlreiche Vertreter aus der Holzbaubranche bei Reichenbacher Hamuel zum Expertentreff. Das Thema: „Industrielle Fertigung im Holzbau“. Rund 30 Interessierte waren vor Ort dabei, 90 verfolgten online die Redebeiträge. Geschäftsführer Thomas Czwielong erinnerte daran, dass die Bauwirtschaft wachsen müsse, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen; und dass dadurch standardisierte Bauteile und Automatisierung in den Vorfertigungsprozessen wichtiger würden. Die wirtschaftliche Abkühlung, hohe Zinssätze und Fachkräftemangel seien für viele Unternehmen heute ein hartes Los. Die Lösung sehe er im Einsatz hochindustrialisierter Anlagen.

Philip Ehrenfried, Head of Engineering bei der Firma timpla by Renggli erläuterte im ersten Vortrag, wie Produktionsstunden durch fertigungsoptimiertes Engineering erheblich gesenkt werden könnten. Geschäftsführer Stefan Barbaric und Vertriebsleiter Manfred Haslmayr von der Barbaric GmbH referierten über automatisches und rationelles Massivholz- und Plattenhandling. Unter Business Intelligence hingegen verstand Prof. Stefan Jack von der Berner Fachhochschule die herstellerübergreifende Verkettung von Software und Maschinen. Geschäftsführer Frank Xaver Völkl vom Softwareentwickler direkt cnc-systeme sprach über flexible automatisierte Produktion im Objekt- und Modulbau.

In der Podiumsdiskussion waren sich die Teilnehmer einig, dass eine durchgängige Datenverarbeitung und – damit verbunden – eine optimale Automatisierung der Produktionsanlagen das Ziel sein sollten. Thomas Czwielong hob hervor, dass der Aufwand auch für kleinere Holzverarbeiter zu stemmen sein müsse und verwies auf nachhaltiges Wirtschaften, indem nicht immer nur von neuen Anlagen gesprochen werde.

Aktuelles

Stefan Barbaric übergibt Geschäftsführung an Söhne

Nach 30 Jahren an der Spitze der Barbaric Unternehmensgruppe hat Firmengründer Stefan Barbaric nun die Geschäftsführung offiziell an seine beiden Söhne Florian und Stefan übergeben. Die notarielle Übergabe am 11. Juni 2025 markiere einen bedeutenden…

Weiterlesen ›

Zehn Jahre IMA Schelling: Gruppe feiert Jubiläum

2015 fusionierten IMA und Schelling zur IMA Schelling Group. Was folgte, waren Durchstarten und Wachsen. Heute sei die Gruppe Marktführer, Innovationstreiber und Gamechanger in der Branche, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. IMA Schelling…

Weiterlesen ›

Nolte Küchen: Nils Hardtke ist neuer Marketingleiter

Mit Wirkung zum 1. Juni 2025 hat Nils Hardtke die Position des Marketingleiters bei Nolte Küchen übernommen. In seiner neuen Rolle verantwortet er die strategische Markenführung, internationale Kampagnenplanung sowie die Weiterentwicklung der digitalen Marketingkanäle des…

Weiterlesen ›

Surteco: Verstärkung in Geschäftsführung der BU Profiles

Die Surteco Group SE erweitert die Geschäftsführung: Reinhold Affhüppe verstärkt als weiterer Geschäftsführer das Führungsteam der Business Unit (BU) Profiles. In seiner neuen Position als Geschäftsführer der Döllken Profiles GmbH übernimmt Affhüppe die Verantwortung für…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.