Egger: Nachhaltigkeitspreis für „EcoBox“ Produkte

Die Egger „EcoBox“ überzeugt nachhaltig und geht als Sieger in der Produktkategorie Ressourcen hervor. Der Preis wurde jetzt feierlich im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf übergeben. Zum Hintergrund: Nachhaltiges Wirtschaften und der verantwortungsvolle Umgang mit der wertvollen Ressource Holz liegen im Kern der Egger Unternehmens-DNA, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Das Familienunternehmen übernehme seit jeher Verantwortung für die eigenen Produkte, die eigene Produktion sowie für Mitarbeitende und Gesellschaft. Diese Bemühungen wurden nun mit einer großen Anerkennung geehrt: Die unabhängige Fachjury kürte die Egger „EcoBox“ zum Sieger des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte. Das innovative Bauprodukt konnte im Transformationsfeld „Ressourcen“ überzeugen. Damit gehört Egger zu den Vorreitern des nachhaltigen Wandels im Holzbau in Deutschland.
„Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist eine große Ehre für uns. Dies bestätigt unseren umfassenden Ansatz für nachhaltiges Wirtschaften. Wir haben damit einen bedeutenden Meilenstein im Bereich unserer Bauprodukte erzielt, die sich durch Nachhaltigkeit und wegweisende Eigenschaften auszeichnen und Anerkennung finden“, freut sich Moritz Steinruck, Head of Product Management Egger Building Products. Seit 2008 ehrt der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Der Preis gehört zu den größten seiner Art in Europa. Die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises wurden in einer feierlichen Preisverleihung in Düsseldorf geehrt.
Die Egger „EcoBox“ revolutioniere den Holzrahmenbau, wie es weiter dazu hieß. Ihre kastenartige Konstruktion aus OSB, Schnittholz und Holzweichfaserdämmung ermögliche die bauliche und nachhaltige stoffliche Nutzung von minderwertigen Holzqualitäten. Diese innovative Kombination unterstütze modernen und ressourcenschonenden Holzbau. Höchste Maßhaltigkeit und gleichbleibende Qualität böten entscheidende Vorteile, insbesondere für den industriell orientierten Holzbau. Die Egger „EcoBox“ senke den Holzverbrauch im Vergleich zu Massivholz und spare zudem Gewicht in der Anwendung ein. Durch die Verwendung von Egger OSB und Egger Schnittholz aus eigenen Werken sei die Egger „EcoBox“ stets gut verfügbar, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Sie ermögliche effizientes Arbeiten durch die Reduktion von Wärmebrücken, leichteres Handling und einfachen Transport. Sie biete gesicherte Verfügbarkeit sowie gleichbleibende Qualität und höchste Sicherheit. Diese maßhaltige und nachhaltige Stütze für den Holzrahmenbau verfüge über eine Europäische Technische Zulassung (ETA) und werde zukünftig in der Fertighausindustrie, im Modulbau und Holzbau zum Einsatz kommen. Der Gewinn in der Produktkategorie des Deutschen Nachhaltigkeitspreises sei für EGGER ein bedeutender Meilenstein und bestärke das Familienunternehmen in seinem umfassenden Ansatz des nachhaltigen Wirtschaftens, der auf Generationen ausgerichtet ist.
Aktuelles
Dieffenbacher: „FiberXtractor“ belegt 2. Platz beim Umwelttechnikpreis
Der neuentwickelte „FiberXtractor“ von Dieffenbacher wurde im Rahmen der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg jetzt als zweitplatziertes Verfahren in der Kategorie „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ ausgezeichnet. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh den 2009 vom…
Weiterlesen ›VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt
Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…
Weiterlesen ›Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Weiterlesen ›Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert
Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
