Egger Gruppe: Zwei Auszeichnungen für Nachhaltigkeitsleistung

Nachhaltiges Wirtschaften ist für die Egger Gruppe ein zentraler Anspruch. Diese Haltung konnte der Holzwerkstoffhersteller eigenen Angaben nach erneut bekräftigen: Das Familienunternehmen hat in zwei renommierten Nachhaltigkeitsratings eine Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung erzielt. Zum ersten Mal wurde Egger mit der EcoVadis-Goldmedaille ausgezeichnet. Im ISS ESG Rating erhielt Egger erneut den Prime-Status – als führendes Unternehmen der Branche. Für Egger gehen Nachhaltigkeitsbekenntnisse einher mit Fakten, Belegen und dem Streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Das jüngst veröffentlichte Nachhaltigkeitsjournal „Wertvoll“ zeigt, mit welchen Maßnahmen das Familienunternehmen an der Umsetzung seiner strategischen Ziele arbeitet.
„Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns keineswegs ein Lippenbekenntnis. Wir haben hohe Ansprüche an unser Nachhaltigkeitsmanagement und unser transparentes Berichtswesen. Wir streben laufend nach Verbesserung. Dass uns dies nun erfolgreich gelungen ist, freut uns sehr“, so Thomas Leissing, Gruppenleitung Finanzen/Verwaltung und Sprecher der Gruppenleitung. Analysen externer und renommierter ESG-Ratingagenturen liefern wertvolle Erkenntnisse, die Egger Anhaltspunkte zur Zielerreichung und Potenziale zur weiteren Verbesserung liefern. Daher stellt sich das Familienunternehmen proaktiv diesen Bewertungen.
Bereits zum sechsten Mal wird die Nachhaltigkeitsleistung der Egger Gruppe von EcoVadis, einem der weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, prämiert. Dieses Jahr wurde dem Familienunternehmen zum ersten Mal die Goldmedaille verliehen. Damit zählt Egger nun zu den besten fünf Prozent aller Unternehmen, die weltweit und branchenübergreifend von EcoVadis bewertet werden. Die Bewertung basiert auf 21 Kriterien, untergliedert in die Themenbereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
ISS ESG ist eine der führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment. Sie verlieh der Egger Gruppe bereits zum fünften Mal den Prime-Status im Corporate Rating, der den besten Unternehmen ihrer jeweiligen Branche vorbehalten ist. Unternehmen mit Prime-Status gelten als führend im Bereich Nachhaltigkeit in ihrer Branche. Auch in diesem Rating konnte die Leistung weiter gesteigert werden: Egger wurde im aktuellen ISS ESG Rating zum Branchenführenden in der eigenen Branche gekürt.
Aktuelles
Häfele heißt 16 Auszubildende und sechs dual Studierende willkommen
16 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen…
Weiterlesen ›Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung
Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…
Weiterlesen ›Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Weiterlesen ›Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.