Egger Gruppe: Zwei Auszeichnungen für Nachhaltigkeitsleistung

Nachhaltiges Wirtschaften ist für die Egger Gruppe ein zentraler Anspruch. Diese Haltung konnte der Holzwerkstoffhersteller eigenen Angaben nach erneut bekräftigen: Das Familienunternehmen hat in zwei renommierten Nachhaltigkeitsratings eine Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung erzielt. Zum ersten Mal wurde Egger mit der EcoVadis-Goldmedaille ausgezeichnet. Im ISS ESG Rating erhielt Egger erneut den Prime-Status – als führendes Unternehmen der Branche. Für Egger gehen Nachhaltigkeitsbekenntnisse einher mit Fakten, Belegen und dem Streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Das jüngst veröffentlichte Nachhaltigkeitsjournal „Wertvoll“ zeigt, mit welchen Maßnahmen das Familienunternehmen an der Umsetzung seiner strategischen Ziele arbeitet.

„Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns keineswegs ein Lippenbekenntnis. Wir haben hohe Ansprüche an unser Nachhaltigkeitsmanagement und unser transparentes Berichtswesen. Wir streben laufend nach Verbesserung. Dass uns dies nun erfolgreich gelungen ist, freut uns sehr“, so Thomas Leissing, Gruppenleitung Finanzen/Verwaltung und Sprecher der Gruppenleitung. Analysen externer und renommierter ESG-Ratingagenturen liefern wertvolle Erkenntnisse, die Egger Anhaltspunkte zur Zielerreichung und Potenziale zur weiteren Verbesserung liefern. Daher stellt sich das Familienunternehmen proaktiv diesen Bewertungen.

Bereits zum sechsten Mal wird die Nachhaltigkeitsleistung der Egger Gruppe von EcoVadis, einem der weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, prämiert. Dieses Jahr wurde dem Familienunternehmen zum ersten Mal die Goldmedaille verliehen. Damit zählt Egger nun zu den besten fünf Prozent aller Unternehmen, die weltweit und branchenübergreifend von EcoVadis bewertet werden. Die Bewertung basiert auf 21 Kriterien, untergliedert in die Themenbereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

ISS ESG ist eine der führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment. Sie verlieh der Egger Gruppe bereits zum fünften Mal den Prime-Status im Corporate Rating, der den besten Unternehmen ihrer jeweiligen Branche vorbehalten ist. Unternehmen mit Prime-Status gelten als führend im Bereich Nachhaltigkeit in ihrer Branche. Auch in diesem Rating konnte die Leistung weiter gesteigert werden: Egger wurde im aktuellen ISS ESG Rating zum Branchenführenden in der eigenen Branche gekürt.

Aktuelles

Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet

Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…

Weiterlesen ›

Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

Weiterlesen ›

Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

Weiterlesen ›

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.