Egger verabschiedet Ulrich Bühler in den Ruhestand

Ulrich Bühler hat als Mitglied der Egger Gruppenleitung, des obersten Führungsgremiums des Holzwerkstoffherstellers, die Geschicke des Unternehmens maßgeblich bestimmt. Er verantwortete in dieser Rolle 16 Jahre lang die weltweiten Aktivitäten der Egger Gruppe in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und Kommunikation, wie es in einer entsprechenden Mitteilung dazu heißt. Mit Ende April 2024 beginne mit seinem Ruhestand ein neues Kapitel für ihn. Die Familie Egger und die gesamte Egger Gruppe spricht Ulrich Bühler Dank und höchste Anerkennung für seine Leistungen aus. „Wir sind ein Familienunternehmen und verabschieden nun ein sehr bedeutendes Mitglied unserer Unternehmensfamilie in den wohlverdienten Ruhestand. Im Namen der Familie Egger und der gesamten Belegschaft möchte ich mich sehr herzlich bei Uli Bühler bedanken für seinen strategischen Weitblick, seine Durchsetzungsstärke, seine Loyalität und seine prägenden Leistungen für unser Unternehmen. Für mich persönlich war er stets Vorbild und Mentor, auf seine Unterstützung konnte ich mich immer verlassen. Wir wünschen Uli Bühler und seiner Familie das Allerbeste“, resümiert Michael Egger jun., der Ulrich Bühler in der Rolle als Gruppenleitung Vertrieb/Marketing nachfolgte.

Ulrich Bühler begann seine Karriere bei Egger im Jahr 2000 als Vertriebsleiter im Werk Brilon. Danach verantwortete er die Vertriebs- und Marketingagenden in der Landesleitung Deutschland. 2006 wurde er in die Gruppenleitung berufen, diese Rolle hatte er bis 2022 inne. 16 Jahre lang lenkte er die Geschicke der Egger Gruppe und war in der Gruppenleitung zuständig für die Bereiche Vertrieb und Marketing. In dieser Zeit konnte die Gruppe starkes Wachstum und weitere Internationalisierung realisieren. Ulrich Bühler begleitete seine Verantwortungsbereiche auf dem Weg in die Digitalisierung und baute ein umfangreiches internationales Vertriebsnetzwerk auf. Innerhalb des Unternehmens, aber auch weit darüber hinaus werde er sehr geschätzt für seine Visionskraft sowie für seine Verbindlichkeit und sein stetiges Streben nach Win-Win-Lösungen für alle Partner. Seit 2022 war Ulrich Bühler mit strategischen Projekten betraut und stand seinem Nachfolger Michael Egger jun. als Mentor und Berater zur Seite.

Aktuelles

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze

Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…

Weiterlesen ›

Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten

Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…

Weiterlesen ›

75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück

Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.