Elektra gründet Tochtergesellschaft in den USA

Mit einer Tochtergesellschaft in Wilmington, North Carolina, ist Elektra jetzt auch in den USA mit hochwertigen Beleuchtungssystemen präsent. Der Spezialist für flexible Lichtlösungen könne somit Möbelhersteller und Ladenbauer vor Ort mit intelligenten und nachhaltigen Licht-Lösungen beliefern, heißt es dazu. Im Vorfeld der KBIS in Las Vegas habe Elektra beschlossen, in den USA einen eigenen Standort zu eröffnen.

„Wir beschäftigten uns schon länger mit der Idee, für die Kunden in Amerika vor Ort zu sein – die Möbelhersteller und Ladenbauer haben einen hohen Bedarf an innovativen und zuverlässigen Beleuchtungssystemen“, weiß Boris Niessing, Geschäftsführer der Elektra GmbH. Deshalb sei klar gewesen, dass die Beleuchtungsexperten aus Enger diesen Markt direkt mit einer eigenen Tochtergesellschaft bearbeiten. Hinzu komme, dass das US-amerikanische Team das entsprechende Know-how für die länderspezifischen Anforderungen mitbringe. Ab 2024 stünden die Kollegen den Herstellern und Distributoren zur Verfügung. Zum Bürogebäude werde ein externes Lager gehören, um eine schnelle Lieferfähigkeit zu gewährleisten. Über zusätzliche Handelspartner stellt Elektra einen zuverlässigen Service sicher. Boris Niessing erklärt: „Wir haben uns für Wilmington entschieden, weil sich in der Region viele Küchenprofis und Ladenbauer niedergelassen haben.“

Auf der KBIS, die vom 27. bis 29. Februar 2024 in Las Vegas laufe, freue sich das Elektra-Team dann über Kundenbesuche. Mit im Gepäck: Die Elektrifizierungsschiene „Vario D10“, die es ermögliche, Regalböden samt Licht einfach zu verstellen. Diese präsentiere das Unternehmen speziell für den amerikanischen Markt mit einer UL-Zertifizierung. Aber auch die Beleuchtungssysteme „LD 8228“ und „LD 8288“ könnten die Besucher dort live erleben. Dabei handele es sich um eine filigrane Low-Profile-Ringleuchte und um eine Aluminium-Profilleuchte mit 8 mal 8 mm im Querschnitt.

Aktuelles

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.