Elektra gründet Tochtergesellschaft in den USA

Mit einer Tochtergesellschaft in Wilmington, North Carolina, ist Elektra jetzt auch in den USA mit hochwertigen Beleuchtungssystemen präsent. Der Spezialist für flexible Lichtlösungen könne somit Möbelhersteller und Ladenbauer vor Ort mit intelligenten und nachhaltigen Licht-Lösungen beliefern, heißt es dazu. Im Vorfeld der KBIS in Las Vegas habe Elektra beschlossen, in den USA einen eigenen Standort zu eröffnen.

„Wir beschäftigten uns schon länger mit der Idee, für die Kunden in Amerika vor Ort zu sein – die Möbelhersteller und Ladenbauer haben einen hohen Bedarf an innovativen und zuverlässigen Beleuchtungssystemen“, weiß Boris Niessing, Geschäftsführer der Elektra GmbH. Deshalb sei klar gewesen, dass die Beleuchtungsexperten aus Enger diesen Markt direkt mit einer eigenen Tochtergesellschaft bearbeiten. Hinzu komme, dass das US-amerikanische Team das entsprechende Know-how für die länderspezifischen Anforderungen mitbringe. Ab 2024 stünden die Kollegen den Herstellern und Distributoren zur Verfügung. Zum Bürogebäude werde ein externes Lager gehören, um eine schnelle Lieferfähigkeit zu gewährleisten. Über zusätzliche Handelspartner stellt Elektra einen zuverlässigen Service sicher. Boris Niessing erklärt: „Wir haben uns für Wilmington entschieden, weil sich in der Region viele Küchenprofis und Ladenbauer niedergelassen haben.“

Auf der KBIS, die vom 27. bis 29. Februar 2024 in Las Vegas laufe, freue sich das Elektra-Team dann über Kundenbesuche. Mit im Gepäck: Die Elektrifizierungsschiene „Vario D10“, die es ermögliche, Regalböden samt Licht einfach zu verstellen. Diese präsentiere das Unternehmen speziell für den amerikanischen Markt mit einer UL-Zertifizierung. Aber auch die Beleuchtungssysteme „LD 8228“ und „LD 8288“ könnten die Besucher dort live erleben. Dabei handele es sich um eine filigrane Low-Profile-Ringleuchte und um eine Aluminium-Profilleuchte mit 8 mal 8 mm im Querschnitt.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.