Elektra: If Design Award 2025 für Ringleuchte

Elektra, LED-Experte aus dem nordrhein-westfälischen Enger, hat die Jury des internationalen If Design Awards mit einer Ringleuchte überzeugt. Die minimalistische Lösung für Küchen- und Badmöbel besticht durch eine Symbiose aus filigranem Design, hochwertiger Technologie, Nachhaltigkeit und einfachem Handling. Ausgezeichnetes Design: Die innovative Ringleuchte „LD 8228“ hat den Award 2025 bekommen. „Wir sind sehr stolz auf diesen Preis, der nicht nur die ästhetischen, sondern auch die funktionalen Besonderheiten unserer Leuchte unterstreicht“, sagt Boris Niessing. Der Geschäftsführer von Elektra hat bei fast 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern allen Grund zur Freude. „Eine schöne Bestätigung unseres Engagements für hochwertige, effiziente und nachhaltige Beleuchtungslösungen.“
Die Leuchte wurde in der Disziplin „Produkte“ der Kategorie „Beleuchtung“ prämiert und konnte die 131 unabhängigen Designprofis der Jury besonders mit der nahezu unsichtbaren Flachband-Anschlussleitung begeistern. Durch die geringe Bauhöhe hält sich diese dezent im Hintergrund des Beleuchtungs- und Möbeldesigns. Eine einfache Montage und die rückstandsfreie Demontage sind durch die selbstklebende Anbringung möglich. Das reduziert die Prozesskosten erheblich. Auch technisch kann die minimalistische Lösung mit modernster LED-Technologie und ihrer blendfreien, lichtstarken Leistung in smarter Ringform punkten.
Aktuelles
Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth
Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…
Weiterlesen ›Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung
Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…
Weiterlesen ›Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten
Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…
Weiterlesen ›TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau
Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.