Elektra: Red Dot Award für Nischenbeleuchtung

Für eine Lösung, die Nischen einfach und filigran beleuchtet, bekommt Elektra den begehrten Red Dot Award. Das LED-System „LD8177“ wurde in der Disziplin Product Design ausgezeichnet – überzeugte die Jury also durch die besonders hohe Gestaltungsqualität. Nischen möglichst einfach und trotzdem optisch hochwertig zu beleuchten, ist eine Herausforderung, heißt es in einer Mitteilung dazu. Elektra, der LED-Experte aus dem nordrhein-westfälischen Enger, habe eine Lösung entwickelt, deren Design die Jury des Red Dot Awards mit einem Preis auszeichnete. Das filigrane und minimalistische LED-System „LD 8177“ sei ein funktionelles, leuchtstarkes Highlight für komplette Rückwände in Küche und Wohnbereich.

Elektra-Geschäftsführer Boris Niessing betont: „Der renommierte Red Dot Award ist eine große Ehre. Wir fühlen uns bestätigt, dass wir mit unseren designorientierten Beleuchtungslösungen auf dem richtigen Weg sind.“ Das Besondere an der „LD 8177“: Der Kunde könne das LED-System ganz einfach mit zusätzlichen Elementen wie Ablagen oder Haltern ergänzen. Verschiedene Varianten ermöglichten ein stimmungsvolles Ambiente, das entweder nach oben, unten oder hinten Helligkeit ausstrahlt – dadurch verbinden sich Nische und Möbel zu einer Einheit.

„Ein Band mit kleinen, eng beieinander liegenden LEDs sorgt für eine homogene, indirekte und blendfreie Beleuchtung“, erläutert Henrik Bültmann, Leiter Entwicklung und Konstruktion bei Elektra. „Das Designkonzept nimmt das 16-er-Raster auf und fügt sich damit optisch in alle gängigen Möbelraster ein.“ Das neue System lässt sich auch sehr gut in anderen Räumen einsetzten – etwa für die Beleuchtung in Hotelzimmern oder im Schlafzimmer an der Bettrückwand.

Aktuelles

VHI: Bei der EUDR schnellstmöglich die Notbremse ziehen

„Es macht einen fassungslos, dass die Kommission offensichtlich die Probleme in der nachgelagerten Kette, trotz der Darlegung und Diskussionen der letzten zwei Jahre, überhaupt nicht verstanden hat“, erklärt die Geschäftsführerin des Verbandes der Holzwerkstoff- und…

Weiterlesen ›

IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt

Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations…

Weiterlesen ›

TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt

Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…

Weiterlesen ›

Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher

Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.