Emma verkauft Dunlopillo

Die Emma Sleep GmbH, Matratzenanbieter aus Frankfurt am Main, hat ihre Tochter Dunlopillo Deutschland GmbH, Frankfurt am Main, im Rahmen eines Asset Deals zu 100% an ein Hamburger Family Office verkauft. Die neuen Eigentümer hatten 2020 bereits die Breckle GmbH Matratzenfabrik und die Breckle Polsterbetten GmbH aus Northeim übernommen. Weitere Angaben zum „Hamburger Family Office“ wurden auch auf Nachfrage hin nicht gemacht. Der Matratzenhersteller soll nach Angaben von Dunlopillo vom 5. Juni ab dem 1. Oktober unter Dunlopillo Vertriebs GmbH fortgeführt werden und seinen Sitz in Hamburg haben. Neuer Geschäftsführer wird demnach Christian Paar. Paar ist derzeit Geschäftsführer der Breckle GmbH Matratzenfabrik. Er löst damit Christoph von Wrisberg ab, der als Berater die Sales- und Marketingaktivitäten der Marke aber weiter begleiten soll. Das Closing der Transaktion ist für Ende September geplant. Emma, seinerzeit noch firmierend unter Bettzeit GmbH, hatte 2016 bzw. 2017 die Marke „Dunlopillo“ von der insolventen Dunlopillo GmbH, Alzenau, übernommen. Die Marke wurde seitdem im deutschen Möbelhandel erfolgreich neu positioniert. „Für die Emma Sleep GmbH ist es nun der sinnvolle Schritt und das richtige Timing, sich ab sofort strategisch zu 100% auf die internationale Marke ,Emma´ zu konzentrieren“, erläuterte Emma-Geschäftsführer Manuel Müller. Matratzen der Marke „Emma“ sind mittlerweile in 30 Ländern weltweit erhältlich, die Wachstumsraten sind weiterhin zweistellig und in diesem Jahr peilt das 2013 gegründete Unternehmen erstmals einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. Euro an.

Aktuelles

  • Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

    Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

    Weiterlesen ›

  • Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

    Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

    Weiterlesen ›

  • Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

    Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

    Weiterlesen ›

  • Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

    Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.