Emma verkauft Dunlopillo

Die Emma Sleep GmbH, Matratzenanbieter aus Frankfurt am Main, hat ihre Tochter Dunlopillo Deutschland GmbH, Frankfurt am Main, im Rahmen eines Asset Deals zu 100% an ein Hamburger Family Office verkauft. Die neuen Eigentümer hatten 2020 bereits die Breckle GmbH Matratzenfabrik und die Breckle Polsterbetten GmbH aus Northeim übernommen. Weitere Angaben zum „Hamburger Family Office“ wurden auch auf Nachfrage hin nicht gemacht. Der Matratzenhersteller soll nach Angaben von Dunlopillo vom 5. Juni ab dem 1. Oktober unter Dunlopillo Vertriebs GmbH fortgeführt werden und seinen Sitz in Hamburg haben. Neuer Geschäftsführer wird demnach Christian Paar. Paar ist derzeit Geschäftsführer der Breckle GmbH Matratzenfabrik. Er löst damit Christoph von Wrisberg ab, der als Berater die Sales- und Marketingaktivitäten der Marke aber weiter begleiten soll. Das Closing der Transaktion ist für Ende September geplant. Emma, seinerzeit noch firmierend unter Bettzeit GmbH, hatte 2016 bzw. 2017 die Marke „Dunlopillo“ von der insolventen Dunlopillo GmbH, Alzenau, übernommen. Die Marke wurde seitdem im deutschen Möbelhandel erfolgreich neu positioniert. „Für die Emma Sleep GmbH ist es nun der sinnvolle Schritt und das richtige Timing, sich ab sofort strategisch zu 100% auf die internationale Marke ,Emma´ zu konzentrieren“, erläuterte Emma-Geschäftsführer Manuel Müller. Matratzen der Marke „Emma“ sind mittlerweile in 30 Ländern weltweit erhältlich, die Wachstumsraten sind weiterhin zweistellig und in diesem Jahr peilt das 2013 gegründete Unternehmen erstmals einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. Euro an.

Aktuelles

  • Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

    Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

    Weiterlesen ›

  • Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

    Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

    Weiterlesen ›

  • König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

    Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

    Weiterlesen ›

  • Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze

    Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.