Erstes Cosentino City Center eröffnet in München

Wie innovativ und nachhaltig Steinoberflächen in Architektur und Design sein können, ist nun in der Bayerischen Hauptstadt zu erleben: Das erste Cosentino City Center in Deutschland zeigt Anwendungen – von Bädern, Küchen und Möbeln bis hin zu Böden, Wand- und Fassadenbekleidungen. Im Atelier mit Materialbibliothek und digitalen Design-Tools werden Projekte rasch und realitätsnah visualisiert. Zum Austausch und Networking laden Events. Zum Hintergrund: Der spanische Stein-Spezialist Cosentino baut seine Präsenz in Deutschland aus. Nahe den Metropolen Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und München sind die Service- und Logistik-Center angesiedelt. Hier werden auch die bis zu 327 cm x 159 cm großen Platten aus „Dekton“, „Silestone“ oder „Sensa by Cosentino“ zwischengelagert, bevor sie an die Kunden gehen. Eine andere Aufgabe hat nun der erste Showroom im Zentrum der Stadt.
„Mittendrin, im Münchner Kreuzviertel, bieten wir auf rund 370 qm eine Plattform für Profis und Liebhaber von Architektur und Design“, erklärt Cedric Lachmann, Manager des Cosentino City Centers. „Es ist ein Ort, der für Inspiration, Kreativität und Austausch geschaffen wurde. Hier kann man mit Kunden und Partnern an neuen Ideen arbeiten, bei Events Einblicke erhalten in wegweisende Projekte, neue Technologien und Gestaltungstrends – und Kontakte knüpfen und vertiefen.“
Mit dem City Center in München hebt Cosentino das Engagement in Deutschland auf ein neues Level. Auch Kooperationspartner zeigen hier ausgewählte Produkte. Gekocht wird etwa auf dem „Essential Induction“ Kochfeld, das unsichtbar in die Küchenarbeitsplatte aus „Dekton“ integriert ist. Auch die Haushaltsgeräte stammen von Gaggenau. Die Armaturen in Küche und Bad sind von Dornbracht, das Kaminfeuer von Planika und Vibia sorgt für die Beleuchtung. Das City-Konzept unterstütze dabei, Fachleute aus Architektur und Interior Design, Küchen- und Badstudios sowie Möbelhersteller und Steinmetze mit ihren Kunden zusammenzubringen und Projektideen gemeinsam zu realisieren. Erstmals vor zehn Jahren in Sydney erprobt, wurde dieser Ansatz international adaptiert und ergänzt das umfassende Service-Angebot des Unternehmens. Heute gibt es rund 110 Cosentino Center, München ist der 35. City-Showroom weltweit.
Aktuelles
Investorenprozess für Decor Druck Leipzig GmbH gestartet
Für die Decor Druck Leipzig GmbH, Spezialist für hochwertige Dekorfolien, wurde der Investorenprozess gestartet. Das Amtsgericht Leipzig hatte am 21. Oktober 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Christian Krönert von Schultze & Braun zum…
Weiterlesen ›Möbelvisionen: Spannungsfeld zwischen Mensch und KI
Rund 150 Gäste kamen jetzt wieder ins Furniture Future Forum nach Bünde. Dass jeder Platz besetzt war, lag sowohl an der Beliebtheit des Konferenz-Formats als auch an der Thematik, die bei den „Möbelvisionen 2026“ im…
Weiterlesen ›Adler lädt Holzverarbeiter zum neuen Seminarprogramm ein
Der Lackhersteller Adler aus Österreich lädt alle Holzverarbeiter ein, an ihren Beschichtungskünsten zu feilen und neue Techniken zu stemmen. Ran an die Werkbank: Das neue Seminarprogramm bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Fach-Fitness-Fans an. Vom…
Weiterlesen ›Dieffenbacher: Kathrin Kamm übernimmt Marketingleitung
Seit dem 1. November hat der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher eine neue Marketingleitung. Kathrin Kamm hat die Aufgabe von Dirk Eisenmann übernommen, der auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2025 aus dem Unternehmen ausscheidet.…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
