Erstes Cosentino City Center eröffnet in München

Wie innovativ und nachhaltig Steinoberflächen in Architektur und Design sein können, ist nun in der Bayerischen Hauptstadt zu erleben: Das erste Cosentino City Center in Deutschland zeigt Anwendungen – von Bädern, Küchen und Möbeln bis hin zu Böden, Wand- und Fassadenbekleidungen. Im Atelier mit Materialbibliothek und digitalen Design-Tools werden Projekte rasch und realitätsnah visualisiert. Zum Austausch und Networking laden Events. Zum Hintergrund: Der spanische Stein-Spezialist Cosentino baut seine Präsenz in Deutschland aus. Nahe den Metropolen Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und München sind die Service- und Logistik-Center angesiedelt. Hier werden auch die bis zu 327 cm x 159 cm großen Platten aus „Dekton“, „Silestone“ oder „Sensa by Cosentino“ zwischengelagert, bevor sie an die Kunden gehen. Eine andere Aufgabe hat nun der erste Showroom im Zentrum der Stadt.

„Mittendrin, im Münchner Kreuzviertel, bieten wir auf rund 370 qm eine Plattform für Profis und Liebhaber von Architektur und Design“, erklärt Cedric Lachmann, Manager des Cosentino City Centers. „Es ist ein Ort, der für Inspiration, Kreativität und Austausch geschaffen wurde. Hier kann man mit Kunden und Partnern an neuen Ideen arbeiten, bei Events Einblicke erhalten in wegweisende Projekte, neue Technologien und Gestaltungstrends – und Kontakte knüpfen und vertiefen.“

Mit dem City Center in München hebt Cosentino das Engagement in Deutschland auf ein neues Level. Auch Kooperationspartner zeigen hier ausgewählte Produkte. Gekocht wird etwa auf dem „Essential Induction“ Kochfeld, das unsichtbar in die Küchenarbeitsplatte aus „Dekton“ integriert ist. Auch die Haushaltsgeräte stammen von Gaggenau. Die Armaturen in Küche und Bad sind von Dornbracht, das Kaminfeuer von Planika und Vibia sorgt für die Beleuchtung. Das City-Konzept unterstütze dabei, Fachleute aus Architektur und Interior Design, Küchen- und Badstudios sowie Möbelhersteller und Steinmetze mit ihren Kunden zusammenzubringen und Projektideen gemeinsam zu realisieren. Erstmals vor zehn Jahren in Sydney erprobt, wurde dieser Ansatz international adaptiert und ergänzt das umfassende Service-Angebot des Unternehmens. Heute gibt es rund 110 Cosentino Center, München ist der 35. City-Showroom weltweit.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.