Fachschule Rosenheim feiert Abschluss von 59 Holztechnikern

Oberstudiendirektor Stefan Schellenberger, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Rosenheim, verabschiedete jetzt den 99er Jahrgang der Fachschule Rosenheim in die berufliche Freiheit. Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete Johannes Schiller, Präsident der VST (Vertretung Studierender Techniker) den offiziellen Teil der Veranstaltung. Der Vorsitzende der Interessengemeinschaft für Holzbetriebswirte und -Techniker, Jens Pickelmann, durfte die Absolventen für ihre Leistung als Erster beglückwünschen. Insbesondere in Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des holzverarbeitenden Gewerbes sei die Ausbildung zum Techniker an der Fachschule Rosenheim nicht nur für die Stadt selbst, sondern für das gesamte Handwerk deutschlandweit ein wichtiger Baustein.
Stefan Schellenberger sagte, alle Türen seien den Absolventen nun weit geöffnet. Mit Stolz überreichten er und Josef Oberniedermaier, Stellvertretender Schulleiter, anschließend allen neuen Technikern ihr Zeugnis. Neben der Überreichung der Zeugnisse zur bestandenen Abschlussprüfung wurden darüber hinaus weitere besondere Leistungen geehrt. So erhielten sechs Absolventen durch einen Zusatzkurs die allgemeine Fachhochschulreife, welche ein Studium an jeder deutschen Fachhochschule ermöglicht. Als Highlight der Auszeichnungen durften 12 Absolventen des 99er Jahrgangs wiederholt auf die Bühne, da sie als Jahrgangsbeste mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet wurden.
Aktuelles
Vecoplan investiert fünf Mio. Euro in neues Lager
Die Vecoplan AG, Experte für Maschinen und Anlagen zur Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung, investiert über fünf Millionen Euro in den Ausbau ihres Hauptstandorts in Bad Marienberg. Dabei wurde das Werk I um eine Gesamtfläche von…
Weiterlesen ›Untha eröffnet Technology Innovation Center
Die Zerkleinerer von Untha sind das Produkt intensiver Entwicklungsarbeit. Um dem Thema Innovation noch mehr Raum zu geben, eröffnete die Untha Shredding Technology GmbH in Kuchl bei Salzburg das Untha Technology Innovation Center. Dort beheimatet…
Weiterlesen ›Hettich Gruppe plant Verkauf des Standorts Balingen
Die Hettich Unternehmensgruppe plant den Verkauf des Geschäftsbereichs Verstellungen für Polstermöbel, Betten und Sockelverstellsysteme von Hettich Franke in Balingen. Im Zuge der strategischen Fokussierung der Hettich Gruppe werden verschiedene Optionen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige…
Weiterlesen ›Schmidt Groupe übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Cubro
Die Schmidt Groupe, Fachfirma für maßgeschneiderte Küchen und individuelle Wohnraumgestaltung, beteiligt sich mehrheitlich am spanischen Start-up Cubro, das mit einem digital getriebenen Konzept zur Veredelung von Standardmöbeln in Designobjekte europaweit erfolgreich ist. Dass ging jetzt…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.