Fachschule Rosenheim feiert Abschluss von 59 Holztechnikern

Oberstudiendirektor Stefan Schellenberger, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Rosenheim, verabschiedete jetzt den 99er Jahrgang der Fachschule Rosenheim in die berufliche Freiheit. Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete Johannes Schiller, Präsident der VST (Vertretung Studierender Techniker) den offiziellen Teil der Veranstaltung. Der Vorsitzende der Interessengemeinschaft für Holzbetriebswirte und -Techniker, Jens Pickelmann, durfte die Absolventen für ihre Leistung als Erster beglückwünschen. Insbesondere in Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des holzverarbeitenden Gewerbes sei die Ausbildung zum Techniker an der Fachschule Rosenheim nicht nur für die Stadt selbst, sondern für das gesamte Handwerk deutschlandweit ein wichtiger Baustein.
Stefan Schellenberger sagte, alle Türen seien den Absolventen nun weit geöffnet. Mit Stolz überreichten er und Josef Oberniedermaier, Stellvertretender Schulleiter, anschließend allen neuen Technikern ihr Zeugnis. Neben der Überreichung der Zeugnisse zur bestandenen Abschlussprüfung wurden darüber hinaus weitere besondere Leistungen geehrt. So erhielten sechs Absolventen durch einen Zusatzkurs die allgemeine Fachhochschulreife, welche ein Studium an jeder deutschen Fachhochschule ermöglicht. Als Highlight der Auszeichnungen durften 12 Absolventen des 99er Jahrgangs wiederholt auf die Bühne, da sie als Jahrgangsbeste mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet wurden.
Aktuelles
König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand
Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…
Weiterlesen ›Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm
Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…
Weiterlesen ›Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht
Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…
Weiterlesen ›Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH
Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
