Fagus-GreCon: Uwe Kahmann scheidet als Geschäftsführer aus

Nach 17 Jahren an der Spitze des Alfelder Unternehmens Fagus-GreCon GmbH & Co. KG scheidet Uwe Kahmann in einvernehmlicher Abstimmung zum 30. Juni als Geschäftsführer aus. Dies teilte das Unternehmen jetzt mit. In den 17 Jahren habe Kahmann maßgeblich dazu beigetragen, Fagus-GreCon weiterzuentwickeln und den Umsatz nahezu zu verdreifachen. Unter seiner Leitung wurde das Unternehmen internationalisiert und gleichzeitig das in den Märkten führende Kerngeschäft im präventiven Brandschutz sowie in der Messtechnik ausgebaut.
Durch seine kooperative Persönlichkeit habe er einen maßgeblichen Teil der Fagus-GreCon eigenen Unternehmenskultur mitgeprägt und mit unternehmerischer Weitsicht die Einführung technischer Innovationen in die internationalen Märkte vorangetrieben sowie mehrere Umstrukturierungen aktiv unterstützt, mit denen Fagus-GreCon auch organisatorisch für die Verfolgung der weiteren Wachstumspläne gut aufstellt ist.
Uwe Kahmann dankte den weltweit über 700 Mitarbeitenden für die „engagierte, teamorientierte Zusammenarbeit“. Es sei ihm „eine Ehre und Freude“ gewesen, das Unternehmen Fagus-GreCon „durch herausfordernde, zumeist aber aufstrebende Zeiten zu führen“. Er werde bei Bedarf weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Fagus-GreCon kehrt ab 1. Juli zu einer zweiköpfigen Geschäftsführung zurück, die von Alexander Kuppe und Mario Haas gebildet wird. Der strategische Ausbau, noch mehr Internationalisierung und Stärkung weiterer Anwendungsfelder sollen zusätzlich durch den Ausbau der ersten und zweiten Führungsebene getragen werden, wie es dazu hieß.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.