Fagus-GreCon: Uwe Kahmann scheidet als Geschäftsführer aus

Nach 17 Jahren an der Spitze des Alfelder Unternehmens Fagus-GreCon GmbH & Co. KG scheidet Uwe Kahmann in einvernehmlicher Abstimmung zum 30. Juni als Geschäftsführer aus. Dies teilte das Unternehmen jetzt mit. In den 17 Jahren habe Kahmann maßgeblich dazu beigetragen, Fagus-GreCon weiterzuentwickeln und den Umsatz nahezu zu verdreifachen. Unter seiner Leitung wurde das Unternehmen internationalisiert und gleichzeitig das in den Märkten führende Kerngeschäft im präventiven Brandschutz sowie in der Messtechnik ausgebaut.

Durch seine kooperative Persönlichkeit habe er einen maßgeblichen Teil der Fagus-GreCon eigenen Unternehmenskultur mitgeprägt und mit unternehmerischer Weitsicht die Einführung technischer Innovationen in die internationalen Märkte vorangetrieben sowie mehrere Umstrukturierungen aktiv unterstützt, mit denen Fagus-GreCon auch organisatorisch für die Verfolgung der weiteren Wachstumspläne gut aufstellt ist.

Uwe Kahmann dankte den weltweit über 700 Mitarbeitenden für die „engagierte, teamorientierte Zusammenarbeit“. Es sei ihm „eine Ehre und Freude“ gewesen, das Unternehmen Fagus-GreCon „durch herausfordernde, zumeist aber aufstrebende Zeiten zu führen“. Er werde bei Bedarf weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Fagus-GreCon kehrt ab 1. Juli zu einer zweiköpfigen Geschäftsführung zurück, die von Alexander Kuppe und Mario Haas gebildet wird. Der strategische Ausbau, noch mehr Internationalisierung und Stärkung weiterer Anwendungsfelder sollen zusätzlich durch den Ausbau der ersten und zweiten Führungsebene getragen werden, wie es dazu hieß.

Aktuelles

European HPL Summit 2025 in Marseille mit 80 Teilnehmern

Die europäische High Pressure Laminate (HPL)-Community traf sich jetzt in Marseille zum European HPL Summit 2025, organisiert vom International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI). An zwei Tagen kamen rund 80 Teilnehmende aus ganz…

Weiterlesen ›

Hailo ist „Traditionsmarke 2025“ und „Qualitätsmarke 2025“

Hailo darf sich in diesem Jahr über zwei bedeutende Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Produkt- und Marktbewertung freuen. Das DIPMB hat das Unternehmen mit dem roten Punkt zur „Traditionsmarke 2025“ ernannt, ein Gütesiegel, das in…

Weiterlesen ›

VHI: Bei der EUDR schnellstmöglich die Notbremse ziehen

„Es macht einen fassungslos, dass die Kommission offensichtlich die Probleme in der nachgelagerten Kette, trotz der Darlegung und Diskussionen der letzten zwei Jahre, überhaupt nicht verstanden hat“, erklärt die Geschäftsführerin des Verbandes der Holzwerkstoff- und…

Weiterlesen ›

IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt

Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.