Fischer-Kundenevent: Impulse für die Baubranche

Foto: fischerwerke

Der Sitz der Unternehmensgruppe Fischer in Waldachtal war jetzt Schauplatz eines Branchenereignisses: 85 Gäste folgten der Einladung zum Kundenevent. „Wir freuen uns, dass unsere Gäste ausgiebig die Gelegenheit nutzten, sich persönlich auszutauschen, zu netzwerken und zu inspirieren“, betonte Prof. Klaus Fischer, Inhaber der Unternehmensgruppe Fischer. Mit seiner Begrüßungsrede und der Unternehmensvorstellung machte Andreas Voll, Vorsitzender der Geschäftsführung, den Auftakt. ins Programm und verdeutlichte: „Hier bei Fischer schlägt das Herz der Innovation. Hier arbeiten wir mit Leidenschaft an neuen Ideen. Für Sie, als unsere Kunden. Und für die gesamte Branche der Befestigungstechnik. Hier wird Zukunft gemacht. Jeden Tag.“

Keynote-Speaker Roland Sitzberger zeigte anschließend Szenarien der Zukunft des Bauens auf. Der Partner bei Porsche Consulting, Bauingenieur und Branchenkenner legte dar: Die Bau- und Immobilienwelt stelle Weichen für ihre Zukunft, wenn sie Industrialisierung, Prozesse und Kollaboration fokussiere. Die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten ab Start der Bauprojekte führe zum Erfolg – ohne Gräben zwischen Planung und Ausführung. Wichtig sei die produkt- und kundenorientierte Transformation der Bau- und Immobilienindustrie. Zukunftsperspektiven eröffne das serielle und modulare Bauen – mit standardisierten Lösungen, die gleichzeitig hochflexibel seien, um individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. Vorteile lägen in Zeit- und Kostenersparnis sowie größeren Mehrwerten für die Kunden.

Gezeigt wurde den Gästen unter anderem die Produktwelt, die Produktion und das Distribution Center (DCT) des Unternehmens in Tumlingen. Höhepunkt waren Liveshows mit dem Fischer-„BauBot“. Die Gäste erlebten, wie der Bauroboter autonom Bohrlöcher im Nachbau eines Tunnels an Decken und Wänden erstellte. Der Helfer erhöhe Effizienz und Ergonomie auf der Baustelle. Denn er ermögliche ein vollautomatisches Bohren, Reinigen und Markieren von Bohrlöchern in Wand, Boden und Decke sowie zukünftig die Installation der Fischer-Befestigungslösungen.

Einen weiteren Programm-Höhepunkt bildete der Forumstalk mit den Markenbotschaftern Jürgen Klopp und Michael Jung. Der dreifache Olympiasieger im Vielseitigkeitsreiten Michael Jung steckte gerade mitten in den Vorbereitungen auf die anstehenden Olympischen Sommerspiele in Paris. Jürgen Klopp, einer der erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt, unterzeichnete zusammen mit Jung für jeden Gast ein Fischer-Trikot mit persönlicher Widmung. Den Talk moderierte Sport- und Fernsehmoderator Sven Voss.

Abschluss des Kundenevents war der Besuch des TK-Elevator-Testturms in Rottweil. Mit 246 Metern Höhe überragt der Bau alle Gebäude in Baden-Württemberg. Fischer-Schwerlastbefestigungen verankern die Fassade, an der sich eine 17.000 Quadratmeter große Membran aus polymerbeschichtetem Glasfasergewebe um den Baukörper „schraubt“. Auch zur Befestigung der Triebstockschienen einer „Montage-Fähre“ und für weitere Anwendungen kamen Fischer-Systeme zum Einsatz.

Aktuelles

Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche

Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…

Weiterlesen ›

Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…

Weiterlesen ›

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.