Flokk: Henning von Gerstenberg Rosted ist neuer Country Manager

Seit 1. November 2024 hat Flokk, Hersteller nachhaltiger Büromöbel, einen neuen Country Manager für Deutschland und Österreich: Henning von Gerstenberg Rosted folgt auf René Sitter, der die Position nach dem Ausscheiden von Philipp Dicke interimistisch übernommen hatte und sich nun wieder verstärkt auf seine Aufgaben als Senior Vice President Central Europe konzentrieren kann. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Henning von Gerstenberg Rosted einen Nachfolger gewinnen konnten, der nicht nur einen reichen Erfahrungsschatz aus verschiedenen Führungspositionen in internationalen Unternehmen mitbringt, sondern aufgrund seiner skandinavischen Wurzeln auch eine besondere Affinität zu unserem innovativen und nachhaltigen Produktportfolio hat“, so René Sitter.

Henning von Gerstenberg Rosted – geboren und aufgewachsen in Dänemark – studierte an der Copenhagen Business School und begann seine berufliche Laufbahn in der Automobilindustrie (Volvo & Aston Martin). Im Jahr 2007 gründete er sein eigenes Unternehmen mit einem Saftbar-Konzept. Nachdem er das Unternehmen fünf Jahre später an Joe & The Juice verkauft hatte, zog Henning von Gerstenberg Rosted nach Japan, wo er Präsident von Carl Hansen & Søn wurde. Anschließend setzte er seine Karriere in New York fort, wo er für Fritz Hansen US verantwortlich war. „Henning von Gerstenberg Rosted ist mit den Anforderungen und Bedürfnissen der Möbelindustrie bestens vertraut“, betont Sitter. „Er wird die hohe Innovationskraft unserer Marken und das dynamische Wachstum unseres Unternehmens konsequent vorantreiben.“

Zuletzt war Henning von Gerstenberg Rosted bei Fisker, einem Unternehmen für batteriebetriebene Elektroautos, als Direktor für das Retailgeschäft tätig. „Klimaschutz und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sollten meiner Meinung nach fester Bestandteil einer modernen Unternehmensphilosophie sein“, so von Gerstenberg Rosted. „Der ganzheitliche Ansatz von Flokk berücksichtigt schon seit Jahren alle Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte – von den Materialien über das Design bis hin zu den Arbeits- und Produktionsbedingungen. Ich freue mich sehr darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und sie mit aller Kraft fortzuschreiben.“

Aktuelles

Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche

Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…

Weiterlesen ›

Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…

Weiterlesen ›

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.