Friedrich Wilhelm Dauphin erhält Preis für sein Lebenswerk

Für sein Lebenswerk hat Firmengründer und Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dauphin den HiP Award erhalten. Die Auszeichnung wurde jetzt im Rahmen der amerikanischen Messe „NeoCon“ in Chicago durch das Interior Design Magazin verliehen. Mit dem HiP Award (Honoring Industry People & Products) werden innovative Produkte und bemerkenswerte Persönlichkeiten aus der Designbranche ausgezeichnet. Seit zwölf Jahren verleiht das Magazin diesen Award in zwei Haupt- und mehreren Unterkategorien. In der „People“-Kategorie und „Manufacturer: Lifetime of HiPness“ wurde aktuell Friedrich W. Dauphin für sein Lebenswerk mit dem HiP Award geehrt.

Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury die Karriere des 86-Jährigen – geprägt von Mut, Innovationskraft und Engagement – sowie seine besonderen Verdienste in der (Büro)Möbelbranche. Die Laudatio beschreibt den Lebensweg und wichtige Meilensteine des Firmengründers: „Im Jahr 1968, im Alter von nur 30 Jahren, erwarb Dauphin mutig die deutsche Tochtergesellschaft des englischen Herstellers Evertaut und begann mit dem Import und Vertrieb von Bürostühlen in ganz Deutschland. Mit nichts weiter als einem Koffer und einem Musterstuhl erhielt er schnell seinen ersten großen Auftrag […]. Konsequent hat Dauphin Ergonomie mit modernem Design verbunden und damit die Zukunft von Arbeitsplatzlösungen mitgestaltet. […] Friedrich W. Dauphins bemerkenswerte Karriere zeugt von visionärer Führung, herausragendem Design und nachhaltigem Einfluss auf moderne Arbeitsplätze weltweit.“

„Die Auszeichnung für sein Lebenswerk unterstreicht eindrucksvoll, mit wieviel Weitblick und unternehmerischer Leidenschaft Friedrich W. Dauphin das Unternehmen geprägt hat. Es ist mir eine große Verantwortung und zugleich eine Ehre, diese unternehmerische Vision in seinem Sinne fortzusetzen“, betont Elmar Duffner, CEO der Dauphin-Gruppe. Die Verleihung fand im Rahmen der US-amerikanischen Möbelmesse „NeoCon“ im Merchandise Mart – heute bekannt als „The Mart“ – in Chicago statt. Das Gebäude beherbergt über 250 Design-Showrooms für Wohn- und Büromöbel sowie zahlreiche Unternehmen aus der Kreativ- und Designwirtschaft.

Dr. Jochen Ihring, Geschäftsführer der Dauphin HumanDesign Group, nahm den HiP Award stellvertretend entgegen und erklärte: „In meinen über 20 Jahren bei Dauphin habe ich miterlebt, wie Friedrich Wilhelm Dauphin mit außergewöhnlichem Gespür für Menschen, Märkte und Design ein einzigartiges Unternehmen geschaffen hat. Der HiP Award ist eine großartige Anerkennung für sein gestalterisches und unternehmerisches Lebenswerk.“ Seit Anfang der 1990er Jahre ist Dauphin mit einem eigenen Werk in Boonton, New Jersey, USA, vertreten. Von dort aus produziert und vertreibt das Unternehmen seine Produkte direkt für den amerikanischen Markt.

Aktuelles

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

Weiterlesen ›

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.